Hallo,
wir haben das DMS ELO im Einsatz. Um die Verknüpfung der Bilddateien zum Beleg herzustellen, haben wir DATEV Connect installiert.
Nun würde ich gerne den umgekehrten Weg für Stammdaten wählen. Für ELO müssen wir z.B. Kreditorenstammdaten aus DATEV exportieren und an einer bestimmten Stelle auf dem Server zur Verfügung stellen. Besteht auch die Möglichkeit, dass durch DATEV Connect ein permanenter ASCII Export (automatisch bei Änderung im Kreditorenstamm) erzeugt wird? Oder ist hier KRExport doch die bessere Variante? Ich möchte so wenig als möglich manuell durchführen.
Für Hilfe wäre ich sehr verbunden, bitte aber in einer für Nicht-ITler verständlichen Sprache. 🙂
Vielen Dank im Voraus
HS
Hallo Frau Schottmüller,
Ihr Unternehmen hat ELO wahrscheinlich bereits vor Juni 2020 erworben, richtig? Sollte dem so sein, empfehle ich Ihnen, Ihren ELO Businesspartner auf die (im Juni 2020 veröffentlichte) Lösung "ELO for DATEV" anzusprechen - bzw. auf ein mögliches Upgrade. ELO for DATEV enthält die von Ihnen angesprochenen Übergaben - ohne, dass Sie selbst programmieren (lassen) müssen.
Info (DATEV Marktplatz): ELO for DATEV
Herzliche Grüße,
Oliver Franz
DATEV eG
Wer zu spät kommt, bestraft das Leben 😇.
Hallo Herr Franz,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal bei unserem Businesspartner nachfragen.
Viele grüße
Heidi Schottmüller