abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Terminalserver auf PC Hardware

1
letzte Antwort am 26.01.2021 09:20:49 von McLeod
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
327 Mal angesehen

Hallo,

 

nach den letzten AMD Neuerscheinungen denke ich ein wenig darüber nach, einen Terminalserver auf einfacher PC Hardware neben unser ansonsten komplett virtualisiertes System zu setzten. Bisher sind wir mit dem bestehenden System eigentlich zufrieden (2 x E5-2687W, 128 Ram, Server 2019 auf VMware, 1TS, 1DS, 1DC). Mit 15 bis max. 20 Nutzern läuft es ganz gut. Allerdings ist der TS bei hoher Belastung schon nicht mehr der schnellste. Deshalb die Idee, die Hälfte der Nutzer auf einen neuen TS zu legen. Da das ganze datenunkritisch ist und wir als Backup den bestehenden TS haben, reizt mich die Idee, den TS auf ca. folgender Hardware mit einem Server 2019 zu realisieren:

 

- AMD 3950X

- X570

- 64 GB ECC

- 2 x 256 M.2 G.4 Raid1

-10 g Lan

 

Ich frage mich hauptsächlich, ob ich grundsätzlich an irgendwas scheitern könnte (z.B. Server 2019 läuft nicht) bzw. ob es für die Hardware bessere Ideen gibt?

 

Das ging jetzt ein wenig in Richtung "PC Games Hardware Thread" und ich fühle mich irgendwie in die Studienzeit zurückversetzt.

 

Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen.

McLeod
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
197 Mal angesehen

Spricht grundsätzlich nichts dagegen, auch wenn die Hüter der reinen Lehre nun wieder aufschreien werden, daß solches SOHO-Gerümpel nichts in einem "SERVER" zu suchen hat.

Aber wie bereits erwähnt, ist ein TS ja eigentlich nichts anderes als ein schnöder Mehrbenutzer-Arbeitsplatz-PC.

 

Da es ja leider keine fertigen kleinen Server mit Ryzen-Prozessoren gibt, habe ich im letzten Jahr das erste Mal seit Jahren wieder ein paar dieser Ryzen-Server selbstgebaut.

Liefen/laufen alle problemlos mit Server 2019, nur das Ryzen-Master-Tool lässt ich ohne Modifikation nicht auf dem Server-OS installieren (braucht aber ehrlicherweise auch kein Mensch).

 

Asrock Rack hat für diesen Einsatzzweck eigentlich ganz ordentliche Boards, das X750er mit 2x 10er LAN würde wohl für den Job ganz gut passen:

X570D4U-2L2T 

Ist zwar nicht ganz billig, aber doch ein wenig professioneller, als die restliche X570-Konkurrenz und somit zumindest gut für's Gewissen. 😊

NVME-Raid 1 mittels der vorhandenen zwei M.2-Slots wird auch unterstützt.

1
letzte Antwort am 26.01.2021 09:20:49 von McLeod
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage