Liebe alle,
ich nutze SmartIT und würde mir gerne ergänzend ein iPad anschaffen.
Da ich hier u.a. auch aus dem Urlaub elektronische Bescheide abrufen müsste, wäre es wichtig, dass dies auch über das iPad funktioniert.
Ich nehme an, dass der Bescheidabruf "mIdentity" (Stick) benötigt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das
a) so ist und
b) ich mIdentity mittlerweile auch über iPad (USB-Adapter) nutzen kann?
Vielen Dank vorab!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Einzelgenießer91,
wenn mit "elektronische Bescheide abrufen" das gemeint ist, geht das nur mit einer SmartCard/mIDentity: Digitale Bescheide (DIVA II): Überblick - DATEV Hilfe-Center
Soweit ich weiß unterstützt die Citrix-App für iOS/iPadOS generell keine SmartCard-Umleitung. Somit ist die Nutzung der DATEV SmartCard am iPad völlig ausgeschlossen. Sollte die App es doch unterstützen, wäre es von DATEV nicht unterstützt.
Sie können also am iPad nur SmartLogin nutzen. Hier gibt es einen Vergleich: Vergleich DATEV SmartLogin und SmartCard - DATEV Hilfe-Center
Danke für die Antwort!
Dann wird es wohl doch ein Lenovo Gerät oder Surface...
Bezüglich Surface auch aufpassen: es darf generell kein Gerät mit ARM-Prozessor sein (z.B. Snapdragon oder Microsoft SQ), denn dort kann SmartIT-Connect bzw. das Sicherheitspaket nicht installiert werden.
Bei den aktuellen Surface-Geräten bedeutet das: es kommen nur die Geräte mit Bezeichnung "Surface Pro 10 for Business" mit Intel-Prozessor in Frage.
Nochmals vielen Dank für den wertvollen Hinweis...hätte ich evtl. übersehen (jetzt aber auch in den DATEV-Empfehlungen gelesen).
Es wird wohl ein
Lenovo IdeaPad Duet 5i 2-in-1 Tablet | 12,4" mit Intel Core i7-1355U & 16GB RAM 😊