abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Performance Internet im Allgemeinen

16
letzte Antwort am 09.07.2020 11:11:08 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 17
672 Mal angesehen

Grundsätzlich hatte ich eine sehr gute Highspeed Internetverbindung ohne Probleme. Es war in der Kanzlei und im Homeoffice immer möglich z.B. einen Film zu streamen. 

Seit Corona gab es immer wieder Leitungsfluktuationen. Der Zugang zum RZ ist immer mal wieder  in die Knie gegangen. Im Homeoffice war des WLAN so instabil, dass alles - wirklich alles- inzwischen am LAN-Kabel hängt. In den letzten Tagen ist die Performance an beiden Standorten rapide schlechter geworden. 

Heute Morgen konnte ich mein Handelsblatt nicht mehr online lesen. Es geht "irgendwie nur noch Eieruhr".

Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? 

 

Haben Sie eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Es besteht ja eine Leitungsverbindung. Nach 24 Uhr  bis zum Morgen ist die Leitung auch gewohnt schnell. Nur während der allgemeinen Arbeitszeiten und am Abend ist es inzwischen richtig nervig geworden, weil immer wieder alles hängt und abbricht.

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 17
655 Mal angesehen

Hat zwar mit DATEV nichts zu tun aber okay 😉

 

Welcher Internetanbieter?

Dort schon nachgefragt?

(V)DSL oder Kabel via Unitymedia oder ähnlich? 

Speedtest zu unterschiedlichen Zeiten gemacht?
Haben in der Nachbarschaft ggf. viele auch schnelleres Internet gebucht?

Was haben Sie gebucht, was davon kommt im Mittel an?

...  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 17
640 Mal angesehen

Inetanbieter: Telekom

VDSL bei Telekom. Business-Verträge.

Nachbarschaft: Gute Frage, nächste Frage. Da inzwischen fast jeder im Homeoffice ist, hat sich die Nutzung der Nachbarschaft geändert. Kauft heutzutage noch jemand etwas anderes als VDSL? Office: Innenstadt, Uninähe. Home: da wird  vermutlich den ganzen Tag TV gestreamt. Bei besserem Wetter, wenn die Nachbarschaft im Garten ist,  ist die Performance deutlich besser......

 

Was ankommt habe ich noch nicht getestet, weil es erst die letzen zwei, drei Tage richtig schlecht geworden ist. Angestrippt  habe ich seit knapp 4 Wochen. Es ging nicht mal mehr der Webradio-Wecker zu Hause....

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 17
632 Mal angesehen

Im Router steht auch, mit was sich der Router mit der Vermittlungsstelle synchronisiert hat. Gerade VDSL ist dynamisch und dann regelt die Vermittlungsstelle automatisch herunter, wenn der Router Probleme macht, weil das Kable geknickt oder einen anderen Schaden hat. Von 100 kommen bei mir auch nur 80 an, weil meine Leitung ca. 400m lang ist. Auch das steht im Router - zumindest bei AVM. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 17
631 Mal angesehen

Wir haben Ferienzeit! DAS hat sich seit Montag geändert! Statt auf Malle zu braten, streamen die jetzt den ganzen Tag.

Das erklärt die extreme Verschlechterung in den letzten 2, 3 Tagen....

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 17
628 Mal angesehen

wenn das so schwangt, ist wohl irgendein knotenpunkt am limit (uni..).

das mit dem wlan habe ich nicht so richtig verstanden. kann mit corona ja eigentlich nichts zu tun haben..

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 17
611 Mal angesehen

Auf einmal waren signifikant mehr WLAN-Netze im Haus..... Fachhändler meinte, das Einzige, was sicher helfen würde, wäre komplett verstrippen. Mit dem Ergebnis, dass das "Schepp-Top" jetzt am 20 m Kabel geschleppt wird.... Das fällt wohl unter die Kategorie "Corona-Stilblüten". 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 17
592 Mal angesehen

hatten die vorher kein wlan?.. 🙂

 

ok, ist ne erklärung.

kabel hilft dann ganz sicher.

alternativ die fassade mit aludosen zukleistern oder den kanal am router mal auf einen wenig genutzten ändern.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 17
559 Mal angesehen

Es geht nichts über ein ordentliches Kabel. Und wenn doch WLAN gebraucht wird, mal nach dem Begriff Mesh googeln und das zu Hause umsetzen, damit die Funkstrecke so klein wie möglich bleibt und man überall guten Empfang hat. Im Mietshaus etwas schwierig umzusetzen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 17
540 Mal angesehen

Office & Home größere Einheiten (20+/50+/WEG). 

.....Deshalb hat mir der freundliche Verkäufer im Fachhandel viele Meter Kabel verkauft.

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 17
511 Mal angesehen

Hallo Herr Bohle,

 

ein Kabel am Lappi ist aber schon irgendwie "uncool".

"Mesh" finde ich abgefahren.. das WLan schlägt Gbit-Kabel gefühlt bald, so dass die Hersteller mittlerweile schon auf 2,5gibt gehen (das dann wieder über die alten Kupfer-Cat5e Kabel geht) um nicht das nachsehen zu haben.

 

Wenn mein Handy! 500mbits down und 15ms ping anzeigt-> schon derb 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 17
489 Mal angesehen

Besonders "uncool" wird das Ganze, wenn man das Schlepp-Top mit in die Mupfi nimmt. Wenn man Nächtens mal raus muß und im Halbschlaf vergessen hat, dass das Schleppi jetzt eine Schlepp-Leine hat, die sich durch die ganze Wohnung windet..... Corona birgt unerwartete sportliche Herausforderungen.

0 Kudos
nala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 17
458 Mal angesehen

Ordentliches Kabel ist immer eine gute Idee. Ein Versuch ist der Frequenzwechsel. Die 2,4 GHz sind meistens überfüllt und gestört. Einfach mal die 5 GHz fest hinterlegen. Interessant auch die Frage nach dem Router. Was wird im WLAN eingesetzt?

 

Viele Grüße

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 17
443 Mal angesehen

Die Kabel für die stationären Rechner usw. sind auch ordentlich verlegt. Unter den Fußleisten durchgezogen.... Sauberst. Aber beim Schlepp-Top kann man kein Kabel fest verlegen. Das hat das Schleppi so an sich, dass es geschleppt wird! 

 

Am WLAN hängen im Office nur Schlepp-Top, Tablets, Phones und Webradio. Der Rest hängt am Kabel.

Zu Hause sah das natürlich anders aus.. Außer dem festen Datev Arbeitsplatz war alles am WLAN. Es war ja auch nie ein Problem. Und kam Corona...

 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 17
416 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

hatten die vorher kein wlan?.. 🙂

 

ok, ist ne erklärung.

kabel hilft dann ganz sicher.

alternativ die fassade mit aludosen zukleistern oder den kanal am router mal auf einen wenig genutzten ändern.


Die WLAN gehen bei Nichtnutzung auch in einen energiesparenden Modus. Insofern war vor Corona und Ferienzeit keine Last auf den Funkfrequenzen. Nun sitzen alle @home und streamen wie die Weltmeister und schon funken alle Router mit max-Leistung um jeden anderen Router zu "überbrüllen". 

 

Gerade in den Ballungszentren gibt es mehr WLAN's als Pommesbuden... 

 

Insofern bringt auch ein anderer Funkkanal nichts. Bei dem guten alten 2.4 waren "netto" eh nur drei Kanäle frei. Alle anderen haben sich schon gegenseitig gestört. Seit 5.0 ist es noch schlimmer, weil die Bänder so ziemlich alles "grillen"... 

 

Und dann gibt es noch so Kameraden mit Repeatern, die dann auch noch die Kanäle zubrüllen... 

 

Und dann gibt es noch mich... Sophos AccessPoints im Haus verteilt (3 Stück) und somit den Nachbarn "überstimmt". Zumindest sehe ich keine anderen WLAN's mehr.... 😂😂🤣🤣

 

Grüße

Chr.Ockenfels

0 Kudos
diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 17
408 Mal angesehen

Die Telekom schaltet jeden jeden in regelmäßigen Abständen runter.

Anrufen und o wunder es geht wieder schnell

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 17 von 17
335 Mal angesehen

@chrisocki ... dann gibt es noch die, die wie die Weltmeister gamen (*hüstel, *hüstel). Irgendwelche Gründe muss es geben, warum ich weiß, wie gut die Performance zwischen 0:30 Uhr und 5:00 Uhr morgens ist..... (NUR am Wochenende, of course).😎😎

0 Kudos
16
letzte Antwort am 09.07.2020 11:11:08 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage