Hallo und guten Abend.
ich versuche verzweifelt den neuen Scanner an Unternehmen online anzumelden.
Im Belege hochladen wird mir der Scanner angezeigt mit TWAIN with PixTwain.
Ich habe auch PixTwain installiert, jedoch kommt beim scannen immer #BT1014 = keine Rückmeldung zum Scanner.
Da anscheinend der Kyocera ein eigenes Twain besitzt so habe ich auch mal das PixTwain deinstalliert. Jetzt kann ich aber den Scanner unter Einstellungen nicht ändern es bleibt immer Kyocera FS1320MFP TWAIN with PixTwain.
Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort bzw. Lösung
Scanner
Ist der Scanner via IP im Netzwerk oder via USB verbunden? Von Kyocera gibt es einen TWAIN Treiber, der flexibel ist und den man super einstellen kann inkl. eigenen Namen und IP-Adresse.
Sonst alles nochmal deinstallieren. TWAIN Treiber installieren von Kyocera, richtig einstellen und die Captiva Runtime drauf. Hilft das auch nicht, muss man wohl "rubbel die Katz" bzgl. TWAIN machen und auch im Gerätemanager einmal aufräumen und einmal alle Bilderfassungsgeräte löschen. Dazu eine neue Systemvariable erstellen: devmgr_show_nonpresent_devices=1 und auch im Gerätemanager ausgeblendete Geräte anzeigen lassen und den Kyocera dort löschen, wenn er dort auftaucht.
Und: Scannt der Kyocera denn lokal via ScanModul oder Windows? Das wird wohl auch nicht möglich sein, nehme ich an und wird auch in einem TimeOut enden. Wenn das ScanModul aber funktioniert, scheint TWAIN prinzipiell zu laufen. Dann macht die Captiva Runtime wohl Zicken.
Muss via Upload Online gescannt werden? Ich hatte da mal was erstellt: HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Belege digitalisiert?
Kurzum: ich würde entweder das ScanModul nutzen oder gar Scan-to-SMB inkl. Belegtransfer, wobei dann der Kyocera allg. auf SW und 300dpi gestellt werden muss beim Scannen, weil es keine Einstellung pro Adressbucheintrag gibt.
Hallo FM,
die Antwort von @metalposaunist beschreibt die Lösung sehr gut 👍
Um den Scanner aus der Scannerliste Dokument Upload online (DUPLO) zu entfernen, muss der Scanner/Treiber (ggf. vom Administrator) restlos vom System entfernt werden. Dann sollte der Scanner auch nicht mehr in der Liste erscheinen.
Nachdem das passiert ist, starten Sie den Scan Vorgang mit dem neuen und aktuellen TWAIN Treiber in Dokument Upload online.
Einen schönen Abend und
@Silvija_Döbereiner: Ich dachte schon UNO sei der Gipfel an Abkürzungen aber dass man DATEV auch noch mit DUPLO essen kann - jetzt wird's spooky 👻.
Sorry, war schon etwas spät gestern 😁
Dokument Upload online = Duplo 🍫 Man merkt, Essen spielt eine wichtige Rolle für mich 😂
Ich habe es in meinem Beitrag angepasst.
Schönes Wochenende &
... solange DUO ('DUPLO') nicht die längste Prahline ist, geht´s noch 😀