An Heiligabend habe ich den unten angehängten Brief der Datev erhalten.
Nicht nur das Datum ist mit heißer Nadel geschrieben; auch sonst scheint hier die Datev auf einmal Jahresabschlusspanik bekommen haben.
Dass wir Steuerberater am Jahresende uns eigentlich mit anderen Themen zu beschäftigen haben, scheint unserer Genossenschaft egal zu sein.
Auch so etwas dokumentiert die Entfernung einiger Datev Abteilungen von ihren Genossen bzw.Kunden
Datum: 22.15.2015
Kündigung Ihres DATEV mlDentity classic oder comfort
Sehr geehrter ….
mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Kündigung unserer Produkte DATEV mIDentity comfort und DATEV mIDentity classic zum 31.12.2016 informieren. Von der Kündigung betroffen ist Ihr mIDentity classic/comfort:
Karteninhaber:
User-ID:
Für Ihre tägliche Arbeit ändert sich dadurch zunächst nichts.
Der Hersteller hat die Zulieferung der Produkte an DATEV abgekündigt.
DATEV kann deshalb defekte Geräte künftig nicht mehr austauschen. Außerdem sind keine Treiberaktualisierungen mehr verfügbar. Die Kompatibilität mit künftigen Betriebssystemen ist nicht mehr gewährleistet. Neubestellungen sind bereits ab dem 01.01.2016 nicht mehr möglich.
Wenn Sie die SIM-Karte, die in Ihrem mIDentity classic/comfort-Stick steckt, weiterverwenden möchten, benötigen Sie spätestens am 01.01.2017 einen
DATEV mIDentity compact. Auf diese Weise bleiben übrigens Ihre Rechte für Steuerkontenabfrage, Vollmachtsdatenbank und DATEV Onlineanwendungen erhalten. Selbst die PIN bleibt dabei unverändert. Sie brauchen heute noch nicht aktiv zu werden. Wir werden Sie im Juli/August 2016 im Detail zur Umstellung informieren. Dies wird auf Basis Ihrer aktuellen Vertragsinformationen geschehen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie entscheiden, ob Sie einen neuen mIDentity compact benötigen und diesen bei Bedarf bestellen. Daneben erhalten Sie auch Unterstützungsmaterial zum Umstieg, unter anderem detaillierte Information zu:
Auflösen der Passwortspeichers und Datensafes
Umgang mit ausgeliehenen Lizenzen
Wenn Sie heute schon wissen, dass Sie die in Ihrem mIDentity classic/comfort enthaltene SIM nicht mehr benötigen, so kündigen Sie Ihren
mIDentity classic/comfort formlos über das Logistik-Center unter der Fax-Nummer +49 911 319-3741.
Mit freundlichen Grüßen
DATEVeG
Andreas Konnopka
Ich habe das Schreiben ebenfalls erhalten und war doch etwas erstaunt...
...da ich vor ca 1-2 Monaten doch noch den bisherigen austauschte gegen den gleichen neuen.
mfg
Sehr geehrtes DATEV-Mitglied,
natürlich ist es uns nicht egal, dass Sie am Jahresende sehr beschäftigt sind!
Gerade deswegen haben wir für die Details eine eigene Aktion im Juli/August 2016 angekündigt. Aufgrund der gegebenen Fristen konnten wir nur den formellen Verwaltungsakt der Kündigung nicht so weit hinauszögern.
Wie in dem Kündigungsschreiben bereits gesagt wurde: „Für Ihre tägliche Arbeit ändert sich zunächst nichts"
Wir hoffen, dass dies zu Ihrer Entlastung beiträgt.
Carla Hessel, DATEV, PM Kommunikation/Security
Ich kann die DATEV hier verstehen - auch wenn es ärgerlich ist. Auslöser war ja offensichtlich Kobil, die ihre Produktpalette deutlich verändert haben - für mich stellt sich allerdings die Frage, ob Kobil der DATEV keinen längeren Vorlauf gegeben hat.
Ein Blick zu Startseite - Kobil lohnt:
Mit dem neuen Stick, quasi dem Nachfolger (?) des mIdentity compact, wird offenbar auch Mac OS unterstützt:
"Der mini kann mit nur einem USB-Device sowohl auf MacOS, als auch auf Windows Betriebssystemen genutzt werden."
Auch interessant ein weiteres Produkt: "Nutzen Sie den Air+ sowohl an einem mobilen Endgerät wie Tablet oder Smartphone über Bluetooth, oder an einem Desktop System über die USB Schnittstelle."
Ich bin gespannt, wohin die Reise geht. Dass die alten, reinen Windows-USB-Sticks mit Karten keine Zukunft haben, ist für mich angesichts des mobilen Trends und der Pluralität der Systeme klar. Klar, es ist natürlich auch möglich, TAN-Lösungen zu etablieren (vgl. DATEV SmartLogin).
Div. Elster-Features wie Steuerkontenabfrage gehen ja nur mit Elster Plus iVm mit Signaturkarten. Da die BFinV keine eigenen Karten dafür anbietet, muss man auf eine handvoll anderer Anbieter ausweichen.
Datev hat hier m.E. fast das beste Angebot - hab mir extra ein paar Datev-SIMs (für neuerdings € 25) zugelegt, mehr als ich midentitys hab. Mein Laptop hat nur 3 USB-Ports u. so ein herausragender Dongle stört bzw. macht irgendwann was kaputt, wenn iwer daran hängenbleibt.
Leider funktionieren die SIMs in keinem von mir getesteten internen SC-Leser.....