abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verkauf Mitunternehmeranteil in der GewStE

6
letzte Antwort am 04.07.2025 12:50:48 von Steuerberater_DO
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerberater_DO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
132 Mal angesehen

Ich erstelle gerade die GewStE einer KG, bei der eine GmbH ihren MU-Anteil veräußert hat.

 

Die Veräußerung ist in diesem Fall gewerbesteuerpflichtig. Wo erkläre ich das in der GewStE?

Der_Busfahrer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
125 Mal angesehen

Wenn der Verkauf wirklich GewSt-pfl. sein sollte, dann handelt es sich ja folgerichtig um laufenden Gewinn, der ganz normal im Gewerbeertrag abzubilden ist. Dafür wirst du keine Zeile finden 

0 Kudos
Steuerberater_DO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
121 Mal angesehen

Dann muss ich ihn aber irgendwie in die Bilanzen kriegen, denn sonst passen die E-Bilanzen nicht zur StE.

 

Jetzt einfach den Ertrag in eine SoBil oder ErgBil zu buchen, kann aber nicht die Lösung sein.

0 Kudos
Der_Busfahrer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
116 Mal angesehen

Das ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen, ohne den genauen Sachverhalt zu kennen...

 

Gegenfrage: warum sollte die Gesamthand am V-Gewinn eines einzelnen Gesellschafters partizipieren? 

0 Kudos
Steuerberater_DO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
111 Mal angesehen

Weil das so im Gesetz steht...

 

Der Verkauf eines MU-Anteils ist nur dann nicht gewerbesteuerpflichtig, wenn er unmittelbar durch eine natürliche Person erfolgt. Hier verkauft eine GmbH ihren MU-Anteil. Rechtsfolge: Gewerbesteuerpflicht des Veräußerungsgewinns, § 7 S. 2 GewStG.

 

Der Gewerbeertrag ist also zwingend zu korrigieren und daher habe ich daher eine entsprechende Linie in der GewStE erwartet. Entweder, weil der Gewinn in einer SoBil oder ErgBil gebucht ist, aber eine natürliche Person veräußert -> Minderung. Oder wie hier: Eine GmbH verkauft -> Erhöhung.

0 Kudos
Der_Busfahrer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
99 Mal angesehen

Ne, es ging bei meiner Gegenfrage darum, was gegen die Erfassung in der Sonderbilanz spricht. 

0 Kudos
Steuerberater_DO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
40 Mal angesehen

Es ist kein SoBil-Sachverhalt.

 

Mittlerweile hat die DATEV dazu auch geantwortet:

 

Dazu gibt es keine eigene Zeile. Das ist als "sonstige Gewinnkorrektur" irgendwo einzutragen und im Erläuterungsfeld der Steuererklärung zu erläutern.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 04.07.2025 12:50:48 von Steuerberater_DO
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage