abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vereinfachte Erbschaftsteuererklärung

7
letzte Antwort am 04.05.2024 11:48:23 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
backoffice
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
6739 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

wie viele andere Kanzleien auch, nutzen wir die Vollversion Erbschafts- und Schenkungssteuer. Heute haben wir durch einen Mandanten erfahren, dass es ein Formular des Finanzamtes "Vereinfachte Erbschaftsteuererklärung" gibt. Dieses Formular wurde dem Mandanten durch das Finanzamt ausgehändigt. Gibt es innerhalb des DATEV Programmes Erbschafts- und Schenkungssteuer auch eine Möglichkeit, diese vereinfachte Erbschaftsteuer zu erstellen? Wer kann weiterhelfen?

MfG

Claudia Stoller

CLS_

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 8
6194 Mal angesehen

Bei  mir liegt auch so ein Formular...

Wobei ich das Formular erhalten habe und merkwürdigerweise als Ergänzung zu einer schon eingereichten vollständigen Erklärung, wo noch ein Vermächtnisnehmer "aufgetaucht" ist. Verfahrensrechtlich ist mir das nicht ganz klar.

0 Kudos
backoffice
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
6194 Mal angesehen

Hallo Herr Schmitz,

es ist ja auch die Frage, ob nach Abgabe dieses Formulars weitere Nachfragen/Formulare durch das FA entstehen und das Ganze dann ewig dauert. Ich kann mir ebenso schlecht vorstellen, dass zig Seiten der "DATEV Erbschafts- und Schenkungssteuer" durch ein doppelseitiges Formular ersetzt werden könnte ...

MfG

Claudia Stoller

CLS_

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 8
6194 Mal angesehen

Könnten Sie das Formular online stellen?

0 Kudos
backoffice
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
6194 Mal angesehen

Gerne.

**************************************************************************************

FA.PNG

FA_.PNG

***************************************************************************************

MfG

Claudia Stoller

CLS_

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 8
6194 Mal angesehen

NRW kanns noch knapper...

***********************************************************************************************

400346_pastedImage_0.png

DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Schaefer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
6194 Mal angesehen

Hallo Fr. Stoller,

ein Vordruck zur "Vereinfachten Erbschaftsteuererklärung" ist im Programm Erbschaft- und Schenkungsteuer nicht enthalten.

Diese "Formulare" werden m.W. nur von einzelnen Bundesländern angeboten, und da offensichtlich auch in nicht ganz einheitlicher Form. Die meisten online-Formularcenter der Bundesländer beinhalten die "vereinfachte Erbschaftsteuererklärung" nicht.

Zudem scheint diese Vorlage nur für Erbfälle mit einem Erwerber nutzbar zu sein oder es müsste pro Erbe bzw. Erwerber ein weiterer Vordruck erstellt werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Andreas Schäfer

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2137 Mal angesehen

Hallo,

ich hole das mal wieder hervor, da ich gerade eine umfangreiche Erbschaftsteuererklärung vorliegen habe, bei der das Finanzamt die Unterschrift eines Vermächtnisnehmers anfordert.

Dieser soll natürlich nicht sehen, wie groß das Gesamtvermögen ist, wer sonst noch alles Erbe geworden ist und wer was bekommen hat. Die Angaben zu eventuellen Vorschenkungen der anderen Erben sind außerdem von dem Vermächtnisnehmer nicht überprüfbar und werden voraussichtlich von ihm bestritten (und ihn ärgern).

Bei den Ausgabeformularen wird mir die Anlage Erwerber für den Vermächtnisnehmer angeboten, da ist aber kein Unterschriftsfeld enthalten (gab es das früher nicht mal?).

Die Anlage Erwerber (mit Unterschriftsmöglichkeit) wäre eigentlich ideal als Steuererklärung für den Vermächtnisnehmer. Da sind alle Daten und der Wert des Vermächtnisses aufgeführt. 

Nur eben keine Unterschriftsmöglichkeit....

Hat jemand eine Lösung für so etwas? Ist ja eigentlich der Normalfall bei Vermächtnisnehmern...

0 Kudos
7
letzte Antwort am 04.05.2024 11:48:23 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage