abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VASt - Kirchensteuer - Bayern

2
letzte Antwort am 24.01.2024 11:19:58 von m_lantermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
m_lantermann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
134 Mal angesehen

Liebe Community,

 

die Kirchensteuerämter übermitteln doch die Kirchensteuerzahlungen an die Finanzämter. Im VASt-Abruf sind die Kirchensteuerzahlungen aber bisher nicht enthalten. Müssen diese extra angehakt werden oder können diese tatsächlich nicht über VASt abgerufen werden. Früher ging das in anderen Bundesländern bereits, aber in Bayern wohl nicht. Ich hoffe doch, dass das zwischenzeitlich möglich ist.

Hat hier jemand Erfahrungswerte?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Mfg

Markus Lantermann

noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
123 Mal angesehen

Hallo @m_lantermann,

 

der Abruf von Kirchensteuerdaten in Bayern über die VaSt wird meiner Meinung nach dauerhaft nicht möglich sein.

 

a) Ein Erfassen der bei den Finanzämtern hinterlegten KiSt-Daten ist nicht möglich, da diese Daten in einem anderem Datentopf liegen als die VAST-Daten. Eine  Änderung der Programmierung erfordert Zustimmung und Kosten für alle Bundesländer...

 

b) Eine Einbindung der KiSt-Ämter in die VAST erfordert eine technische Anbindung aller Kirchensteuerämter Bayerns (sämtlicher relevanter Religionen), was hier erhebliche Kosten für diese Ämter auslösen würde

 

Mögliche Alternative (immer noch manuell, aber evtl. effektiver):

Anfang des Jahres eine Liste aller Steuernummern (samt notwendiger Ident-Daten) an das jeweilige Amt senden mit der Bitte um Mitteilung der relevanten Daten. Das erspart das ständige Anrufen.

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
0 Kudos
Tags (1)
m_lantermann
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
112 Mal angesehen

Hallo,

 

das haben wir in der Vergangenheit auch so gemacht, aber ein Abruf über VASt wäre natürlich komfortabler und leider erhalten wir seit VZ 2022 nur noch wenige Rückmeldungen von den Kirchensteuerämtern. Insofern werden wir von dem "Sammel-Abruf" wieder Abstand nehmen - leider.

 

Viele Grüße

Markus Lantermann

0 Kudos
2
letzte Antwort am 24.01.2024 11:19:58 von m_lantermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage