Liebe Datev-Community,
weiß jemand ob es in Datev ein Tool zur Ermittlung einer Summarischen Risikoprüfung (Quantilsschätzung) gibt? Wäre auch hilfreich wenn schon jemand eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat.
Freue mich über Antworten.
Hallo Herr Wüst,
meines Wissens leider nein, da bleibt nur selber basteln in Excel.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
zum Aufdecken von Auffälligkeiten in Buchführungen und Zeitreihenanalysen können mit DATEV Datenprüfung Prüfungsschritte durchgeführt werden, die Teil der Summarischen Risikoprüfung sind. Die Vorgehensweise der Finanzverwaltung im Rahmen einer Summarischen Risikoprüfung ist in DATEV Datenprüfung nicht integriert.
Auf dem DATEV-Präsenzseminar Betriebsprüfung im Zeitalter der Digitalisierung - wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt referiert Thomas Neubert, Betriebsprüfer beim Finanzamt Halle (Saale). Er ermöglicht Ihnen einen Einblick in verschiedene Prüfmethoden und –techniken, u. a. die Summarische Risikoprüfung (SRP) und Schnittstellen-Verprobung mit dem Prüfprogramm der Finanzverwaltung.
Gerne lassen wir Sie auch durch unseren Fachansprechpartner für dieses Thema zurückrufen. Wenden Sie sich dazu mit Ihrer Beraternummer an den Programmservice DATEV Datenprüfung über den Servicekontakt (Anleitung) oder die Durchwahl 0911 319-36770.
Viele Grüße
Jochen Scheer
Produktmarketing & Service
Datenprüfung
DATEV eG
Guten Morgen Herr Wüst,
neben dem oben erwähnten Seminar kann ich nur sagen:
wer noch tiefer einsteigen möchte, der kann sich bei den zwei Tagen "Fachtagung digitale Datenanalyse" (Art.Nummer 73166) so richtig fit machen lassen. Der Titel klingt etwas sperrig und die DATEV vermarktet diese zwei Tage auf der Homepage bzw. in ihren E-Mails und Hinweisen auch alles andere als gut, aber diese zwei Tage sind jede Minute wert und auch jeden Cent, die machen Lust auf mehr...
Bei der Veranstaltung geht es darum zu verstehen, was und warum das liebe FA macht und wie wir dagegen halten können. Die Referenten wie ein Herr Dr. Bleschick stecken absolut im Stoff und bieten Angriffspunkte gegen das hübsche Modell von Herrn Wähnert, sprich die SRP und das 80 Prozent Quantil (basiert eigentlich auf den Ansätzen von Herrn Huber aus Österreich).
Bei mir ist es jetzt, ich glaube das dritte oder vierte Mal, dass ich diese Veranstaltung besuche. Ich kann versichern, diese Themen helfen im Alltag, um sich gegen die Prüfer zu wehren, die glauben, die SRP ist etwas um schnelle Erfolge in Form von "schnell raus und viel rein für den Staat" zu erzielen. Hier erfährt man, dass Lächeln die schönste Art ist die Zähne zu zeigen, dadurch können sich diese auch zu Reißzähnen entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Thaller-Birkigt