abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steigende Infektionszahlen - ein guter Anlass für den Start mit "DATEV Meine Steuern"

1
letzte Antwort am 20.10.2020 18:38:41 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 2
397 Mal angesehen

Leider steigen die Infektionszahlen wieder in der gesamten Republik und das seit einigen Tagen mit einer beunruhigender Geschwindigkeit.

 

Um die nicht notwendigen Kontakte mit dem Mandanten zu reduzieren ist DATEV Meine Steuern ein hervorragendes Mittel - und wird bei unseren Mandanten sehr gut angenommen.

 

Ich möchte alle Kollegen, die damit noch keine oder wenig Erfahrungen gemacht haben, animieren - die Reaktionen der Mitarbeiter und Mandanten sind, zumindest bei uns, richtig gut. Die Inbetriebnahme und das Handling ist denkbar einfach und ausgesprochen anwenderfreundlich.

 

Mit dem Angebot von DATEV Meine Steuern gegenüber den Mandanten lässt sich das Angenehme wunderbar mit der Mitteilung der eigenen Hygienemaßnahmen verknüpfen.

 

Hier gibt es von der DATEV alle Informationen zur Einrichtung und Inbetriebnahme aus Sicht der Kanzlei: https://apps.datev.de/ushpctr/product/6072274955/1004515 

 

Wir haben auf der Internetseite unserer Kanzlei verschiedene Hilfestellungen für unsere Mandanten veröffentlich - diese dürfen von Kollegen gerne als Anregung für eigene Texte verwendet werden:

https://www.herrmann-rv.de/datev-meine-steuern-im-ueberblick/meine-steuern-ueberblick  

 

Nutzen Sie dieses tolle Tool - wir haben lange darauf gewartet. 

 

Übrigens: Hier in der Community gibt es unter IDEAS zu Meine Steuern viele sinnvolle Verbesserungsvorschläge von Kollegen, denen Sie mit einem Klick Ihre Stimme geben können. So unterstützen Sie den jeweiligen Wunsch und tragen zu dessen baldiger Umsetzung durch die Entwicklung bei:

 

IDEAS zu DATEV Meine Steuern: https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Meine-Steuern/idb-p/Ideen_zu_Meine_Steuern?ms-sort=kudos 

 

Bleiben Sie gesund!

RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 2
349 Mal angesehen

@Alexander_Herrmann schrieb:

Die Inbetriebnahme und das Handling ist denkbar einfach und ausgesprochen anwenderfreundlich.


Dann bin ich wohl einfach zu doof dafür 😂  MySteuern nicht über andere Smartcard / Unterberaternummer administrierbar. Ich will niemanden abschrecken aber durchdacht ist das System nicht wirklich. Oder mir muss es einmal jemand erklären. Gerne!

 


@Alexander_Herrmann schrieb:

Hier gibt es von der DATEV alle Informationen zur Einrichtung und Inbetriebnahme aus Sicht der Kanzlei: https://apps.datev.de/ushpctr/product/6072274955/1004515 


Was'n das für'n geiler Link? 😲 Und wieso ist das Design so, wie man sich das wünscht aber datev.de/hilfe zeigt was anderes? Sieht aus wie das Hilfe-Center 2.0 - Sie haben's gefunden! YEAH! 😍

 

Ich bin jetzt vollkommen überfordert 😂 wo möchte DATEV denn nun hin? Ich dachte an datev.de/hilfe wird gearbeitet aber wenn man das schon als 2.0 viel schicker hat, wenn man https://apps.datev.de/ushpctr aufruft - was auch immer das für eine Abkürzung ist. Und warum auch immer DUO dort fehlt? 

 

Okay, Moment: 

 

DUO: datev.de/hilfe mit Info-DB

alter Kram: datev.de/info-db

heißer Kram: https://apps.datev.de/ushpctr 

 

Wie war das beim BarCamp? Session 1 Schaffen wir es eine einheitliche Kommunikationsplattform zu etablieren

 

I'm out 🤕. Sicherlich müssen alle PC Anwender "mit der Technik gehen" aber wenn man den Weg so gestaltet - wer torkelt hat mehr vom Weg - oder so. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
1
letzte Antwort am 20.10.2020 18:38:41 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage