Hallo,
dieser Sachverhalt ist vorliegend:
1. Liquidation einer Gesellschaft
2. Angaben zum Eigenkapital in Anlage KSt 1 F im Rahmen der Körperschaftsteuererklärung zum Schluss des liq. Zeitraumes.
Zahlenwerk(fiktiv) zum Sachverhalt:
Nennkapital zum Schluss des vorangegangen Wirtschaftjahres: 35.000,00 erfasst in 11a
Eigenkapital zum Schluss des vorangegangen Wirtschaftjahres: -18.148,00 (53.148,00 Verlustvortrag) erfasst in 12
Eigenkapital am Ende des Liquidationszeitraumes: -18.148,72 (wo wird dieser angegeben ?)
Hallo,
das Eigenkapital zum Ende des Liquidationszeitraums wird vom Programm ermittelt.
Voraussetzung dafür ist
- die Erfassung von Eigenkapital (ggf negativ) und Nennkapital zum Schluss des vorangegangenen Wirtschaftsjahres (Zeile 11a und 12)
- die Aktivierung der "Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Leistungen in Fällen der Liquidation" in Zeile 119
- die Erfassung des Liquidationszeitraums und das Datum der Auflösung
- in den "Angaben zur Rückzahlung des Nennkapitals" die Aktivierung "Liquidation der Gesellschaft".
In der Liste "Entwicklung des Eigenkapitals" im Ordner Beratung finden Sie eine übersichtliche Darstellung einschließlich Schlussauskehrung.
Mit freundlichem Gruß
Johannes Maier
DATEV eG