abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gelöschte Leistung wiederherstellen

4
letzte Antwort am 10.12.2021 15:55:38 von Ursula_Wolrab
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bella_123_
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1322 Mal angesehen

Hallo,

ich habe bei einem Mandanten ausversehen ein Jahr aus der Einkommensteuererklärung gelöscht. Gibt es die Möglichkeit, das wieder herzustellen?

münster
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1315 Mal angesehen

Datensicherung vorhanden?

0 Kudos
Bella_123_
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1304 Mal angesehen

Ich glaube ja.

0 Kudos
münster
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1292 Mal angesehen

@Bella_123_  schrieb:

Ich glaube ja.


Dann können die Daten wiederhergestellt werden. Ist ein kleiner Test ob das Racovery funktioniert.

 

Es ist Vollzugriff auf die Datensicherung, Dateisystem und DATEV erforderlich, hinzu kommen Kenntnisse über die DATEV Datenpfade. Wenn diese Kenntnisse nicht vorhanden sind Finger weg und einen Fachmann beauftragen.

 

Falls ja gebe ich ein paar Tipps.

DATEV-Mitarbeiter
Ursula_Wolrab
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
1221 Mal angesehen

Hallo Bella_123_

 

Wenn der Mandantenbestand im DATEV Rechenzentrum gespeichert wurde
können Sie ihn folgendermaßen holen, bzw. erstmal prüfen ob er im DATEV Rechenzentrum gespeichert wurde:


In allen DATEV-Steuerprogrammen können Sie dies auf dieselbe Weise prüfen:

-Öffnen Sie das entsprechende Steuerprogramm


-Wählen Sie im Steuerprogramm Mandant | Daten holen | RZ-Mandantenliste holen


-Wählen Sie im Dialogfenster RZ-Mandantenliste holen aus dem Bereich Mögliche Berater-Nr. über die Schaltfläche Auswählen Ihre Beraternummer


-Alternativ können Sie die Beraternummer in das Feld Weitere Berater-Nr. eintragen und über die Schaltfläche Übernehmen wählen


-Klicken Sie auf OK


Die RZ-Mandantenliste wird aus dem DATEV-Rechenzentrum geholt.
Wenn die Verarbeitung im DATEV-Rechenzentrum beendet ist, können Sie sich über Mandant | Mandanten-Manager RZ die RZ-Mandantenliste anzeigen lassen. In dieser Liste sehen Sie alle Mandanten, die unter Ihrer Beraternummer im DATEV-Rechenzentrum zu dem entsprechenden Steuerprogramm gespeichert sind.

 

Holen von Datenbeständen aus dem DATEV-Rechenzentrum


- Wählen Sie Mandant | Mandanten-Manager RZ


Es wird das Dialogfenster RZ-Mandantenliste mit allen Mandanten angezeigt, die unter der ausgewählten Beraternummer im DATEV-Rechenzentrum zu dem Steuerprogramm gespeichert sind.


- Markieren Sie im Dialogfenster RZ-Mandantenliste die Datenbestände, die aus dem DATEV-Rechenzentrum geholt werden sollen (über die Tasten Shift bzw. Strg ist eine Mehrfachauswahl möglich)


- Stellen Sie in den Feldern Jahr von und bis die Veranlagungszeiträume bzw. Lfd. Nr. von und bis die laufenden Nummern ein, die aus dem DATEV-Rechenzentrum geholt werden sollen


- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Holen


Die markierten Datenbestände werden nun für die ausgewählten Veranlagungszeiträume bzw. laufenden Nummern aus dem DATEV-Rechenzentrum geholt.
Sie finden diese Mandantenbestände anschließend im entsprechenden Steuerprogramm unter Mandant | öffnen oder im DATEV Arbeitsplatz in der Übersicht des entsprechenden Steuerprogramms.

 


Wenn der Mandant nicht im DATEV Rechenzentrum gespeichert wurde und vor Ort
eine Sicherung vorliegt gehen Sie bitte nach  Dok.-Nr.:1034678  und dort nach Punkt 3:
Mandanten aus einer SQL-Datenbanksicherung wieder zurück sichern vor.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ursula Wolrab

 

DATEV eG

0 Kudos
4
letzte Antwort am 10.12.2021 15:55:38 von Ursula_Wolrab
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage