Hallo zusammen,
ich wurde auf ein Programm angesprochen, von dem ich bisher nie gehört habe: Einkommensteuer-Belegbuchen.
Folgender Hintergrund:
Einer unserer Mandanten nutzt bei sich Kanzlei-Rechnungswesen. Die Inhaberin bucht u.a. darin selber, woraus nun wohl die Frage entstanden ist, ob sie auch für ihre ESt eine Art Vorerfassung machen könnte.
Meine Kollegin kam jetzt mit der Frage zu mir, ob es theoretisch möglich sei, dieses Programm dazu zu verwenden. Derzeit erstellt die Mandantin Exceltabellen die wiederum bei uns in der Kanzlei wieder "abgetippt" werden.
Wie gesagt kenne ich das Programm nicht und fange quasi bei Null an...
Wäre es grundsätzlich denkbar, die Mandantin kauft eine Lizenz für ESt-Belegbuchen, exportiert die Daten und wir importieren diese bei uns? (bzw. der Datenaustausch via RZ)
Geht sicher um eine V+V oder?
Theoretisch könnte Ihr Mandant ESt-Belegbuchen nutzen.
Eine schönere Alternative ist die V+V über das Rechnungswesen (über eine andere Mdt. Nummer und dem SKR097) abzubilden.
Dann gibt es kein neues Programm und auch keine Umstellung für den Mandanten, da er ja Rechnungswesen schon kennt.
Wie kommen bei dieser Variante die Daten dann in meine ESt? Es handelt sich um neun V+V-Objekte, die laufen dann aber zusammengefasst in der einen Mandantennummer?
Guten Morgen,
bei mehreren Objekten im SKR97 mit Kostenstellen buchen. Und der "Transport" in die ESt geht dann über Einkommensteuer-Belegbuchen. Da es dort früher eine Schnittstelle zwischen REWE und Belegbuchen gab, ich seit vielen Jahren aber nicht mehr damit gearbeitet habe, habe ich eben nachgesehen. Die gibt es tatsächlich noch. Wenn Sie in ESt-Belegbuchen die Hilfe aufrufen, finden Sie unter "Schrittweise Anleitungen" was Sie beachten und einstellen müssen. Und wenn Sie die Daten dann dort haben, geht die Übergabe nach ESt ganz einfach.
Das ist im Übrigen auch ein coole Nummer, wenn man relativ viele Dinge in der normalen Buchhaltung hat, die man für die ESt benötigt. Ich sollte mich wohl mal wieder mehr damit beschäftigen. 😁
Vielen Dank für Ihre Erfahrung 🙂
Bei dem SKR097, bzw. im Rechnungswesen kann man ja dann auch den Kontoauszugsmanager mit einbinden. Ist bei 9 Vermietungsobjekten sicher eine große Hilfe.