Hallo, in der genannten Version des ESt-Programms tritt folgende Fehler-Situation auf.
Fall:
Unbeschränkt Stpfl., Einzel-VA, Daten für den VZ 2019 bereits vor ca. 6 Monaten erfasst; es geht hier um eine Antragsveranlagung für die Jahre 2018-2020.
Im ESt-Programm habe ich soeben dem VZ 2019 geöffnet und eine erneute VaSt-Abfrage gestartet und die Daten „übernommen“.
In den Berechnungslisten „Fehler und Hinweise“ taucht plötzlich folgender Fehler auf unter:
Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
Fehler / Steuerpflichtiger DBA Belgien-Deutschland
Es sind Angaben zu Einkünften, aber es ist kein weiterer Wohnsitz im Ausland für Belgien erfasst. Die elektronische Datenübermittlung und der Druck des Freizeichnungsdokuments sind nicht möglich. Ergänzen Sie die Eingabe.
Wenn man auf den LINK weiterer Wohnsitz im Ausland klickt, öffnet sich das Formular „Anlage WA-ESt“, ohne jegliche Eingaben.
Diese Anlage wurde bisher nicht angewählt und erscheint auch nicht bei den aktiven Erfassungsformularen, sondern immer noch unter „Leere Erfassungsformulare“.
Weder in dieser „Anlage WA-ESt“ noch sonst im Steuerfall wurden Angaben zu Einkünften außerhalb Deutschlands gemacht, da der Stpfl. unbeschränkt stpfl. ist und nur „Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit“ in Deutschland hat. Es gibt im ganzen Steuerfall keinen Auslandsbezug.
Warum taucht dieser Fehler auf und wie löst man diesen Fehler?
Vielen Dank für ein Feedback!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo innovatax-DM,
bitte prüfen Sie, ob im Erfassungsformular zur Anlage N unterhalb der Zeilen 22-25 im Abschnitt "Weiterer Wohnsitz in Belgien" versehentlich
Zur nächsten Version des Programms DATEV Einkommensteuer wird geprüft, in der von Ihnen zitierten Meldung zusätzlich die Wörter "Angaben zu Einkünften" mit einem Link auf das erwähnte Kontrollkästchen zu versehen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG
Hallo Herr Hirsch,
herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Genau das von Ihnen beschriebene Kontrollkästchen in Zeile 25 war aktiviert.
Wie dieser Haken dort hinkommt, den mit Sicherheit NIEMAND manuell gesetzt hat, bleibt wohl ein Rätsel.
In der nächsten Version dazu einen weiteren LINK bei den „Fehlern und Hinweisen“ aufzunehmen, ist sehr zu begrüßen.
Vielen Dank!