abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Daten importieren in die Vollmachtsdatenbank

8
letzte Antwort am 03.11.2023 17:14:39 von TomHH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
469 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat: wir haben jetzt sehr viele Mandanten, die in die Vollmachtsdatenbank eingepflegt werden müssen. Dazu kann man sich ja eine Excel-Datei runterladen, in der vorgegebene Felder ausgefüllt werden müssen. Dies haben wir auch getan, die Liste ist voll mit Daten, entspricht der vorgegebenen Schnittstellenbeschreibung und trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung „Die Importdatei ist fehlerhaft. Korrigieren Sie die Importdatei gemäß der Schnittstellenbeschreibung.“ Was falsch sein soll steht da nicht. Ich habe es testweise mit einem einzigen Mandaten versucht, alle Daten händisch ohne irgendwas zu kopieren und einzufügen eingegeben und versucht zu importieren: Fehlermeldung. Vielleicht hatte ja jemand auch schon mal das Problem und kann mir auf die Sprünge helfen. Ich habe bereits den Service der BStK angeschrieben, aber vielleicht seid ihr ja schneller 😁

Vielen lieben Dank im Voraus.

witte
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
453 Mal angesehen

Hallo,

 

ich würde mal über den Arbeitsplatz, Organisation, E-Government, Tool Vollmachtsexport einen Mandanten testweise erstellen und als Excel-Datei ablegen. Diese mal öffnen und mit Ihrem Tabellenaufbau vergleichen.

 

Den Hinweis auf möglicherweise, fehlende administrative Rechte einfach bestätigen, funktioniert bei mir bisher auch ohne diese Rechte.

sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
445 Mal angesehen

@witte  schrieb:

Hallo,

 

ich würde mal über den Arbeitsplatz, Organisation, E-Government, Tool Vollmachtsexport einen Mandanten testweise erstellen und als Excel-Datei ablegen. Diese mal öffnen und mit Ihrem Tabellenaufbau vergleichen.

 

Den Hinweis auf möglicherweise, fehlende Rechte einfach bestätigen, funktioniert bei mir bisher auch ohne diese Rechte.


Oh, wie toll, jetzt funktioniert es! 😃 Ich habe wie vorgeschlagen ausprobiert und siehe da, die Überschriftenzeile ist in der Datev-Datei viel viel kürzer - ich habe die dann einfach in meine Liste kopiert und nun klappt es mit dem Import. Ganz vielen lieben Dank!!

TomHH
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
382 Mal angesehen

Hallo,

können Sie vielleicht mal den Inhalt der TXT - Datei mit den Überschriften posten, bzw die Änderung zur excel-Datei erläutern ?

 

Wir haben nur die Möglichkeit mit der Excel-Datei zu arbeiten.

0 Kudos
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
366 Mal angesehen

@TomHH  schrieb:

Hallo,

können Sie vielleicht mal den Inhalt der TXT - Datei mit den Überschriften posten, bzw die Änderung zur excel-Datei erläutern ?

 

Wir haben nur die Möglichkeit mit der Excel-Datei zu arbeiten.


Hallo,

 

so müsste die oberste Zeile in Excel aussehen (die falsche Datei habe ich nicht mehr, aber da waren bestimmt 10 Spaltenüberschriften mehr enthalten):

 

SteuerIDFinanzamtsnummer1Steuernummer1TechnischerIdentifikatorOrdnungsbegriffZentralerMandantNachnameVollmachtgeberVornameVollmachtgeberTitelVollmachtgeberGeburtsdatumVollmachtgeberNameUnternehmenRechtsformUnternehmenUStIDUnternehmenVersion:2.0Prüfzeichen:ÄÖÜäöüß

 

Ich bekomme das hier leider nicht vernünftig eingefügt, ich hoffe, man erkennt es. Die Spalte mit den Prüfziffern ist die letzte, dahinter ist nichts mehr.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 9
341 Mal angesehen

@sternenreiterin ,

 

... nur ein Tipp :

 

... bei sehr breiten Tabellen formatiere ich die Spaltenüberschriften-Zeile gerne mit vertikaler Ausrichtung, um die Übersicht zu behalten

 

... dann kann man 'den Gürtel viel enger schnallen' 😎 

 

... etwa sooo ...

vogtsburger_0-1698941586016.png

 

 

Spoiler
... musikalische Excel-Freaks würden die horizontalen Spalten-Überschriften vielleicht auch in eine Spalte "transponieren" 😅

... etwas sooo ... 

SteuerID
Finanzamtsnummer1
Steuernummer1
TechnischerIdentifikator
OrdnungsbegriffZentralerMandant
NachnameVollmachtgeber
VornameVollmachtgeber
TitelVollmachtgeber
GeburtsdatumVollmachtgeber
NameUnternehmen
RechtsformUnternehmen
UStIDUnternehmen
Version:2.0
Prüfzeichen:ÄÖÜäöüß
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
TomHH
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
323 Mal angesehen

Was ist mit Typ und Aenderungstyp ?

0 Kudos
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
294 Mal angesehen

@TomHH  schrieb:

Was ist mit Typ und Aenderungstyp ?


die beiden spalten haben es offenbar nicht mit in die Kopie geschafft - ja, die müssen noch vor der Steuer-ID sein. Also erst Typ, dann Änderungstyp, dann SteuerID usw.

TomHH
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
260 Mal angesehen

Danke, hat alles funktioniert 🙂

0 Kudos
8
letzte Antwort am 03.11.2023 17:14:39 von TomHH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage