abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Branchenpaket V V / Datenübernahme -> AfA-Angaben in ESt gelöscht

3
letzte Antwort am 04.09.2024 11:46:38 von dancingh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dancingh
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
193 Mal angesehen

Hi!

 

Ich habe eine kleine V+V Buchhaltung mit 4 Objekten über die Branchenlösung verbucht.

 

Das ging erstaunlich gut - inkl. der Datenübernahme zur Einkommensteuer.

 

Im Rahmen der Buchhaltung habe ich auch die AfA-Beträge der Gebäude verbucht, um ein korrektes Ergebnis auszuweisen.

 

Durch die Datenübernahme wird dann allerdings der Gesamt AfA-Bereich in der ESt-Erklärung gelöscht. Dort sind dann keine Angaben mehr zum Objekt enthalten.

 

Ist das so gewollt? Kann ich das unterbinden?

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
184 Mal angesehen

@dancingh  schrieb:

Hi!

 

Ich habe eine kleine V+V Buchhaltung mit 4 Objekten über die Branchenlösung verbucht.

 

Das ging erstaunlich gut - inkl. der Datenübernahme zur Einkommensteuer.

 

Im Rahmen der Buchhaltung habe ich auch die AfA-Beträge der Gebäude verbucht, um ein korrektes Ergebnis auszuweisen.

 

Durch die Datenübernahme wird dann allerdings der Gesamt AfA-Bereich in der ESt-Erklärung gelöscht. Dort sind dann keine Angaben mehr zum Objekt enthalten.

 

Ist das so gewollt? Kann ich das unterbinden?


fun fact: Die Angaben zum Objekt werden NICHT ans FA übermittelt (Blick in die kE bestätigt dies). Deshalb werden sie in ESt nicht mehr gebraucht, wenn sie in Anlag stehen. Gleichwohl hätte ich nicht gedacht, dass sie gelöscht werden...

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
susanne_koch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
167 Mal angesehen

ich hab's versucht und konnte die Löschung der Daten nicht verhindern. Habe vorher allerdings ein bisschen herumgetestet und mir daher die AfA-Verläufe rausgeholt.

Dann in ESt in der Zeile für die Gebäude-AfA "lt. Erläuterung" anhaken, so kann man dort zumindest die ursprünglichen AK, das Anschaffungsdatm und die AfA-Art als Text einfügen. Das ist grds. wohl nicht nötig, da sowohl das FA eine Liste darüber führt als auch wir das jetzt im Anlag haben. Ich persönlich finde es für die Übersicht in ESt aber besser, so sieht auch der Mdt noch die Daten, die vorher über eine Erläuterungsliste in ESt ausgegeben wurden. Diese Erläuterung wird dann auch über die komprimierte Erklärung gezeigt und mit ans FA übermittelt.

0 Kudos
dancingh
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
107 Mal angesehen

Ich möchte mal ein Update geben:

 

Ich habe einen Service-Kontakt zum Thema aufgemacht und heute eine Rückmeldung erhalten:

 

Inhalt:

  • Problem ist bekannt.
  • Man versucht das Verhalten in einer der zukünftigeren Versionen abzustellen. Wann genau? Keine Ahnung.
  • Lösung lt. Datev Variante 1, gem. InfoDB-Dokument Nr. 9211175: Eine Lebenslaufakte ausgeben - also defaktisch das Gebäude in Anlag einrichten. Das InfoDB-Dokument hat aber nicht direkt mit dem Problem zu tun.
  • Lösung lt. Datev Variante 2: Datenübergabe durchführen und anschließend die AfA-Angaben neu "händisch" eingeben.

 

In der Summe nicht zufriedenstellend (also für mich persönlich).

 

Vielleicht hilft diese Info den einen oder anderen weiter.

 

Liebe Grüße!

0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.09.2024 11:46:38 von dancingh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage