abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlagenverwaltung Datev Comfort -> gibt es eine Möglichkeit Vorlagen durch Kennwortvergabe zu schüt

4
letzte Antwort am 23.12.2019 09:37:38 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChrissySKB
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
175 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

weiß jemand zufällig ob man die Vorlagen in der Vorlagenverwaltung mit einem Masterkennwort verschlüsseln kann, damit diese nicht von unbefugten geändert werden können.

Ich freue mich über eure Antworten!

hoorpeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
168 Mal angesehen

Guten Morgen @ChrissySKB ,

 

wie wäre es, die Vorlagenverwaltung einfach für die Benutzer- und Rechteverwaltung zu sperren? So haben wir es bei uns gelöst.
(Gruppe für die Benutzer die da kein Recht drin haben erstellt, und dann den Zugriff darauf gesperrt)

 

Gruß

0 Kudos
ChrissySKB
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
161 Mal angesehen

Hallo Horpeeter,

 

Vielen Dank für deine Antwort :-). Dass man die Benutzerrechte dort sperren kann, ist mir bekannt. Ich dachte nur dass dies evtl. auch mit Passwort das man an die Vorlage hängt, geht?

 

 

0 Kudos
dirkschmakies
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
150 Mal angesehen

Hallo @ChrissySKB ,

 

kürzlich habe ich mal alle Schriftgutvorlagen platzhaltertechnisch überarbeitet und unnütze bereinigt.

 

Dabei habe ich leider keine Funktion in Datev gefunden, dass man da irgendwas mit einem Passwort schützen kann. Allerdings haben wir das auch, wie @hoorpeter bereits sagte, per Nutzerkontrolle alle bis auf einige wenige ausgeschlossen.

 

Eventuell hilft vielleicht aber auch die Formularfunktion von Word, in der man Dokumente per Passwort schützen und nur bestimmte Bereiche ausfüllbar sind?

 

MfG,

 

Dirk Schmakies

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
125 Mal angesehen

In DATEV lässt sich die Bearbeitung der Vorlagen, wie bereits gesagt, nur über die Rechtevergabe schützen. Das ist auch in Ordnung.

 

Jede Vorlage lässt auch gegen ungewünschte Bearbeitung schützen, je nach Office Version kann diese Funktion in Word woanders zu finden sein. In Office 2013 findet sich das in den Etwicklertools und "Bearbeitung einschränken". Wird die Vorlage damit geschützt vererbt sich das auch auf das Dokument. Das ist bei Formularvorlagen in Verbindindung mit Eingabefeldern eine sinnvolle Sache, der Bearbeiter braucht nur ein paar Felder ergänzen und Checkboxen anklicken.

 

Sobald Änderungen am Text anstehen, und sei es nur eine Anpassung der Anschrift, fällt einem das Konstrukt auf die Füße.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
4
letzte Antwort am 23.12.2019 09:37:38 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage