abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

RVO_Gruppe für externe MA einer WP-Kanzlei. Wie?

6
letzte Antwort am 30.01.2024 16:45:25 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 7
244 Mal angesehen

Guten Morgen Community,

 

nachdem wir nun erstmals den schicken Weg gehen und den Angehörigen einer WP-Kanzlei Zugriff auf die digitalen Belege eines Mandanten geben stehe ich nun vor dem Sachverhalt, von einem Problem mag ich noch nicht sprechen, dass ich die vier Personen gerne in eine Gruppe stecken würde.

 

Leider kann ich die Personen im Gruppenmenü nicht anwählen.

 

- DUO Bestände unter Mandanten genutzter Beraternummer

 

Die Vier Personen werden im Auswahlmenü beim Anlegen einer Gruppe weder unter unserer Beraternummer noch unter der Nummer des Mandanten angezeigt. Was an und für sich logisch ist. --> Ist ja extern

Unsre Beraternummer:

jjunker_1-1702889733128.png

Gruppe unter Mandanten genutzter Beraternummer:

 

jjunker_2-1702889884074.png

 

 

Ich finde Sie mit dem Kennzeichen externer Mitarbeiter in der Suche unter Mitarbeiter.

 

jjunker_0-1702889606622.png

 

Kann man externe Mitarbeiter nicht in einer Gruppe zusammen fassen?

 

Dann bitte die RVO in der Form erweitern;

 

jjunker_3-1702890046844.png

 

Wenn ich jetzt einfach zu doof bin oder mein Hirn noch im Wochenende hängen geblieben ist würde ich mich über Hilfe freuen.

 

@metalposaunist In dem Bereich bist du doch zu Hause. 🙂

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
239 Mal angesehen

Externe Personen kann man keiner Gruppe hinzufügen. Das wünschen wir uns auch schon lange. Ob das mit dem neuen Rechteraum Management in Stufe 1 oder 2 löst, hab' ich adhoc nicht auf dem Schirm. Ich hab' mich damit abgefunden, dass die RVo nie so geil wie Microsoft GPO/GPPs werden, mit denen man sich kaputt konfigurieren kann, wenn man möchte. 

 


@jjunker schrieb:

Kann man externe Mitarbeiter nicht in einer Gruppe zusammen fassen?


Nope. It's DATEV: geht nicht. Auch nicht, wenn man wollen würde und es 95% vielleicht nicht brauchen. Du musst ein bisschen hampeln. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
217 Mal angesehen

4 Mal die Chance etwas falsch zu machen.

 

Manchmal hat man das Gefühl die Prozessverantwortlichen haben alle das Tanzen Ihres Namens an der Mon....schule gelernt und halten das für eine erstrebenswerte Fähigkeit.

 

DATEV - Der Handarbeitsladen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
209 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

4 Mal die Chance etwas falsch zu machen.


Nein, weil das DATEV Verständnis wohl ist: Wenn man's manuell aktiv selbst machen muss, macht man's auf alle Fälle ohne Fehler richtig 🙄. So ist die ganze Rechteverwaltung ja vom Prinzip her aufgebaut; Stichwort: vorgegebene, aktiv ausgeschaltete Vererbung. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 7
206 Mal angesehen

In der Rechteverwaltung muss es ja auch einen Verantwortlichen geben.

 

Nur Rechte kopieren, externe MA in Gruppen,... die Liste könntest du wahrscheinlich schneller und vollständiger zusammenstellen als ich... würden den Kram leichter verständlich und damit sicherer machen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 7
202 Mal angesehen

Ja, ich hab' die Rechteverwaltung online hier zwei Kollegen geschult. Nach 1h mit allen Finessen, Stolperfallen und feinen Details war das Credo: Nä, mach' Du das lieber. Das ist mir zu unlogisch. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
99 Mal angesehen
6
letzte Antwort am 30.01.2024 16:45:25 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage