abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Migration von active directory zu lokaale Accounts.

6
letzte Antwort am 13.06.2024 14:19:14 von siro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marama
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
209 Mal angesehen

Hallo.

Soll Datev Sotware auch lokal, also ohne Active Directory laufen können?

Datev Rechner (und software) kommuniziert derzeit mit AD, ich möchte aber AD herunterfahren. Ich habe mit Software von ForensiT ("User Profile Wizard") die AD Profile zu lokalne kopiert, mir kommt aber vor, daß Datev die lokale Benutzer ignoriert. Soll so was überhaupt möglich sein?
Oder funktioniert es nur wenn ich Datev-Rechner von AD entkoppele (Domäne verlassen => Workgroup beitreten)?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
202 Mal angesehen

@marama schrieb:

Soll Datev Sotware auch lokal, also ohne Active Directory laufen können?


Nur, nur nicht mit reinen M365 Accounts.  

 


@marama schrieb:

Oder funktioniert es nur wenn ich Datev-Rechner von AD entkoppele (Domäne verlassen => Workgroup beitreten)?


DATEV Software wird an einen Windows Account gekoppelt. In der Benutzerverwaltung muss man dann ggf. 2 Benutzer anlegen. 

 

Ich kann ein AD nur empfehlen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
marama
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
184 Mal angesehen

Danke, aber ich verstehe es noch nicht ganz. 
Ich möchte unseren onprem AD Server stillegen. Also entweder lokale windows accounts oder Entra (work) Accounts würden für mich passen. Was genau meinst du mit "Nur, nur nicht mit reinen M365 Accounts."? 

Was ist mit "Windows Account" gemeint? Lokale, AD oder Entra?

Warum würdest du AD (onprem?) empfehlen? Ich versuche ein Downsizing zu machen und würde ungern onprem AD nur wegen Datev-Rechner laufen haben. Datev-Rechner werden wir vielleicht auch stillegen und das ganze woanders hosten (Azure oder Datev-SaaS). Ich kenne mich da nicht wirlich aus, bin für jede Meinung dankbar 😉

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 7
178 Mal angesehen

Ja, Datev arbeitet auch mit lokalen Benutzerkonten!

 

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
marama
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
170 Mal angesehen

siro, danke.

Weißt du ob das geht auch wenn der Datev-Rechner noch an AD gekoppelt ist, oder muss ich zuerst die Koppelung lösen und dann irgendwie die Zuordnung zu lokalen Konten einrichten?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 7
168 Mal angesehen

@marama schrieb:

Also entweder lokale windows accounts oder Entra (work) Accounts würden für mich passen.


Dann funktionieren, soweit ich weiß, nur lokale Accounts auf den Geräten, weil DATEV keine Entra Work Accounts aus der Cloud unterstützt (weil noch klassische SQL Server zum Einsatz kommen).

 


@marama schrieb:

Warum würdest du AD (onprem?) empfehlen?


Weil Du damit die MS AD on-premises Accounts mit einem M365 Konto verknüpfen kannst, sodass Du Dich mit der E-Mail Adresse des M365 Kontos bei DATEV am Server anmelden kannst. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 7
153 Mal angesehen

Sobald ein AD da ist wird es auch von Datev genutzt

 

Ich gehe davon aus das wir hier von Einzelplätzen mit lokaler Datenhaltung sprechen

 

In der BRV ein Notprogramm erzeugen und weglegen

PC aus der dom raus

als lokaler Admin das Notprogramm aufrufen

BRV aufrufen, Verknüpfungen in den Providern auflösen und mit den neuen lokalen Usern verbinden

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
6
letzte Antwort am 13.06.2024 14:19:14 von siro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage