Hallo Community,
Eine Mandantin nutzt bereits MyDATEV-Kanzlei mit einem DATEV SmartLogin. Ein Bestand für meine Steuern gemeinsam mit dem Ehemann gibt es ebenso - bisher unter eine extra mandantengenutzten Beraternummer - dieser wurde bisher aber nur von der Kanzlei (2 Veranlagungsjahre) und nicht von den Ehegatten genutzt.
wie löse ich folgende Konstellation:
1. Jeder Ehegatte soll nur einen SmartLogin haben
2. Zugriff auf Meine Steuern für beide, da gemeinsame Erklärung
3. Zugriff auf DUO jeder nur für seinen Betrieb
4. Zugriff auf MyDatev Kanzlei geteilt: ESt für beide, damit die Fragen nicht dupliziert werden müssen, betriebliche Steuern jeder nur seins
(MyDatevKanzlei soll gezielt für Rückfragen, fehlende Unterlagen, Aufgaben "Checklisten" eingesetzt werden - weg von der E-Mail Kommunikation und zentral für alle auffindbar auf dem aktuellen Stand)
Wie ist das korrekte Vorgehen, um das technisch umzusetzen?
Beide Produkte müssen für beide Beraternummern bestellt werden, sonst lassen sich die Rechte nicht für die Persin im RZ setzen. (Oder das Logistikcenter ist so nett, die Optionen freizuschalten).
Die Rechte lassen sich dann in der RVO entsprechend einrichten.
Verstehe ich das richtig?
Beraternummer Ehefrau bestellt:
DUO
meine Steuern
MyDatev Kanzlei
Beraternummer Ehemann bestellt ebenso:
DUO
meine Steuern
MyDatev Kanzlei
und die gemeinsamen Recht für meineSteuern und MyDatev Kanzlei kann ich dann über die Rechteverwaltung steuern?
Bei My Datev Kanzlei kann ich doch aber nur steuern, ob Zugriff oder nicht? Dann würde der eine doch auch die Kommunikation des anderen sehen?