Die Maske in der Rechteverwaltung / Mitarbeiter ist sehr aufgeräumt...
Kann da nicht ein Link zum "Shop" aufgenommen werden, um einen Mitarbeiter neu anzulegen?
Bitte nicht mit "Shop" bezeichnen, denn meine KollegInnen und ich möchte ja keinen Mitarbeiter kaufen, sondern nur neu anlegen.
(Wobei es aktuell auch gar keine MitarbeiterInnen zu kaufen gäbe 😉 )
Wenn das nicht geht, dann könnte zumindest ein Hinweis auf der Seite stehen, dass bei Neuanlagen erst eine Runde im Shop gedreht werden muss.
Hallo,
da ich sowas doch öfters hier lese, schreibe ich immer gerne nochmal das für die "Administration" auch das mydatev.de zu empfehlen ist. Dort gibt es eine Serviceanwendung wo sie Personaldaten verwalten können.
https://apps.datev.de/service-anwendungen/
Dort können Sie auch direkt neue Personen anlegen ... die Rechteverwaltung ist nur für die Rechte zuständig.
Man könnte aber gerne mal der DATEV empfehlen, in der Rechteverwaltung ein Link zu Mydatev.de einzubauen.
schöne Grüße an alle Administratoren die das noch nicht kennen und ein schönes Wochenende 😉
Mfg
-chris
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Bitte nicht mit "Shop" bezeichnen, denn meine KollegInnen und ich möchte ja keinen Mitarbeiter kaufen, sondern nur neu anlegen.
Im Shop legt man aber in der Form keine Mitarbeiter an, sondern bestellt Zugangsmedien (SmartCard, SmartLogin), die in der Rechteverwaltung online auftauchen.
DATEV hat weiß Gott andere Probleme aktuell 🙊. Wenn man sich damit nicht beschäftigen möchte, kann man dafür auch jemanden für ein Entgelt buchen, der das ratzfatz alles umsetzt. #Effizienz
Im Shop legt man aber in der Form keine Mitarbeiter an, sondern bestellt Zugangsmedien (SmartCard, SmartLogin), die in der Rechteverwaltung online auftauchen.
und bei diesem Bestellvorgang kann ich im Shop den neuen Mitarbeiter anlegen und anschließend in der RVO mit Rechten versehen.
Wenn man sich damit nicht beschäftigen möchte, kann man dafür auch jemanden für ein Entgelt buchen, der das ratzfatz alles umsetzt. #Effizienz
Danke, aber dich dafür anrufen und um Unterstützung bitten, geht auch nicht schneller.
Es geht darum, dass ich das nur sehr unregelmäßig mache und deshalb eine Hilfestellung im Programm gut fände.
Danke für den Tipp, das sieht gut aus.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Es geht darum, dass ich das nur sehr unregelmäßig mache und deshalb eine Hilfestellung im Programm gut fände.
Alltag bei DATEV. Ich hab's aufgegeben. Das können andere Firmen eben besser. Fertig. Ich würde mir auch beim SmartLogin mehr Hilfe / Hinweise wünschen, weil ich erst die Tage eine Frage hatte, woher man den QR-Code bekommt, weil DATEV sagt, man solle einen QR-Code scannen. Ist 1:1 die gleiche UX bei DATEV 😅.
Und bitte Personendaten verwalten nicht vergessen, wenn Mitarbeiter austreten. Da reicht's nicht, die Medien alle zu kündigen. Falls man sich fragt, warum im SK online z.B. längst ausgeschiedene Mitarbeiter auftauchen. Auch da könnte man für mehr UX sorgen 😉.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Danke, aber dich dafür anrufen und um Unterstützung bitten, geht auch nicht schneller.
Kommt immer drauf an 😊.
@metalposaunist schrieb:
Und bitte Personendaten verwalten nicht vergessen, wenn Mitarbeiter austreten. Da reicht's nicht, die Medien alle zu kündigen.
wenn das so einfach wäre .. Ein Mitarbeiter ist zum 31.12.23 ausgeschieden. Smartlogin wurde am 1.1.24 gekündigt. Aufgrund deines Tipps wollte ich jetzt die Personendaten löschen. Geht nicht, da angeblich noch ein SmartLogin vorhanden. Komisch, wird aber tatsächlich noch in Hardware angezeigt. Löschen geht aber nicht. Hin- und her gewundert. Dann fällt mir auf, dass in einem Fenster steht, das die Kündigung erst zum 31.03. wirksam wird.
Also eine Wiedervorlage für die Benutzerlöschung am 1.4.24.
Super, dann sind ja auch alle Schlussabrechnungen raus und ich habe Zeit für so etwas.
Ein schönes Wochenende 🙂
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Super, dann sind ja auch alle Schlussabrechnungen raus und ich habe Zeit für so etwas.
Deshalb: Angebot steht und Outlook to do bzw. Aufgaben ist der Retter in aller Not 😊. Vergessen kann man so eigentlich nichts mehr und wenn man nicht am 01.04 gleich tätig wird: auch nicht schlimm aber man vergisst das to do nicht.
Daher hätte ich noch am 31.12 alles gekündigt, weil DATEV Medien dann bis zum 31.01 nutzbar sind und man ab 01.02 aktiv werden kann 🤓. Aber ja, kündigen geht online im Browser mal eben von der Couch aus bei DATEV auch nicht ... also VPN, 2FA, RDP / Citrix - irre Aufwand, wenn man es selbst machen will, um der DATEV Arbeit zu ersparen, weil man sicher auch via E-Mail hätte kündigen können. Ob dann 9 EUR fällig werden, kann ich nicht sagen.