Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Ist-Entgelt für die Berechnung des
Feiertagslohns i.H.v. KUG (LA 414). In der Auswertung 102 wird
es bei einem meiner Mandanten falsch angesetzt. Für die einzelne
Lohnart wird der korrekte Betrag ausgewiesen, aber in der Spalte
"Gesamt" wird dann plötzlich das Ist-Entgelt lt. der darunter
stehenden Berechnung für die Kurzarbeit genommen. Das kann
aber nicht stimmen und sieht auch schon optisch falsch aus, denn
die Summe eines einzelnen Betrages kann ja nicht einen anderen
Betrag ergeben.
Komischer Weise habe ich das Problem nur bei einem einzelnen
Mandaten, mir fällt aber nicht ein, was hier anders geschlüsselt
sein könnte! Kann mir evtl. jemand helfen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sind die Organisationseinheiten richtig geschlüsselt?
Organisationseinheiten gibt es nicht, hier ist nichts geschlüsselt.
Es muss doch auch in Lodas irgendwo geschlüsselt sein, ob es sich um einen Stundenlohn- oder Gehaltsempfänger handelt?
Doch, aber nicht unter Organisationseinheiten. Aber daran liegt es nicht, alle Arbeitnehmer sind korrekt als Gehaltsempfänger geschlüsselt.
Ich habe heute die Lösung für mein Problem vom DATEV-Teamservice erhalten!:
Trotzdem das Ist-Entgelt falsch angedruckt wird, erfolgt die Berechnung des
Feiertagslohns i.H.v. KuG mit dem korrekten Ist-Entgelt und passt somit! 🙂