abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

weitergewährte Arbeitgeberleistung während KG-Bezug beitragsfrei, aber Arbeitgeberanteil wird abgerechnet

2
letzte Antwort am 05.01.2025 07:04:26 von schlappi007
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schlappi007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
149 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich habe folgenden Fall: Mitarbeiter (gesetzlich krankenversichert) wird während des Krankengeldbezuges der Firmenwagen weiter zur Verfügung gestellt.

Nach Rückmeldung der EEL-Leistung ergibt sich, dass die weitergewährte Leistung nicht beitragspflichtig ist, da der Arbeitgeberzuschuss den SV-Freibetrag nicht überschreitet (das vergleichende Nettoarbeitsentgelt wird nicht überschritten).

Lohn und Gehalt berechnet bei der Lohnabrechnung auch keinen Arbeitnehmer-Anteil, dennoch wird aber ein Arbeitgeber-Anteil zur SV ausgewiesen und auch im Beitragsnachweis abgerechnet. Diese Rechtsgrundlage dafür kann ich nicht finden. §23c SGB V spricht von einer nicht beitragspflichtigen Einnahme in diesem Fall. Dies muss nach meiner Ansicht doch auch für den Arbeitgeber gelten. In einem gleichen Fall im Jahr 2021 wurde dies auch so behandelt von Lohn und Gehalt. Ergab sich eine Rechtsänderung, die ich nicht kenne oder handelt es sich um einen  Programmfehler?

DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
105 Mal angesehen

Hallo,


in dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt berechnet Lohn und Gehalt keine Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung. Daran hat sich nichts geändert. Dass Arbeitgeberanteile berechnet werden, hängt von weiteren Faktoren ab.


Um Ihnen bestmöglich weiterhelfen zu können, benötige ich weitere Informationen.


Ich empfehle Ihnen, sich über die anderen Servicekanäle an uns zu wenden. Gerne prüfen wir den Sachverhalt individuell.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
schlappi007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
78 Mal angesehen

Der Sachverhalt würde über den Servicekontakt individuell geprüft. Eien Ursache wurde nicht gefunden. Nach Einspielung der Jahreswechselversion L+G hat das Programm eigenständig bei Anstoß einer Wiederholungsabrechnung eine Korrektur durchgeführt und den Arbeitgeberanteil wieder storniert. Es scheint also tatsächlich doch ein Programmfehler gewesen zu sein.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 05.01.2025 07:04:26 von schlappi007
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage