Hallo Community,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben in 3 Betriebsabteilungen Kurzarbeit.
Bei einigen von Kurzarbeit betroffenen Mitarbeitern wird im Lodas automatisch der VWL-AG-Anteil gekürzt.
Dies geschieht aber nur bei einem Teil der betroffenen Mitarbeiter. Bei anderen "Kurzarbeitern" wird nichts gekürzt.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Gruß
KSB
Hallo KSB,
bitte prüfen Sie die Lohnart für den VWL-AG-Anteil unter Mandantendaten | Lohnarten im Register Kug. Ist bei der Lohnart hier "Kürzung der Festbezüge bei Kug" hinterlegt?
Wenn ja, entfernen Sie den Haken an dieser Stelle.
Hallo Frau Schauer,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Durch Ihre Antwort hat sich das Problem gelöst.
Lieben Gruß
Wo finde ich diese Einstellung bei Lohn und Gehalt?
Die Lohnart 3100 kürzt den Betrag nicht!
LG Carmen
Hallo Carmen,
eine Schlüsselung in der Lohnart selbst gibt es in Lohn und Gehalt nicht.
Soll der AG-Anteil VWL im Falle eines Teilmonats gekürzt werden, können Sie dies im entsprechenden VWL-Vertrag des jeweiligen Mitarbeiters einstellen.
Öffnen Sie hierzu unter Stammdaten l Entlohnung l Vermögenswirksame Leistungen den aktuellen VWL-Vertrag.
Im Feld "Kürzung" können Sie z. B. die Einstellung auf "k/k - Teilmonat kürzen/Ausfallmonat kürzen" ändern.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Daniela Eichler
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Schauer,
ich dachte alle steuer- und sozialversicherungspflichtige Bezüge sollten bei KUG gekürzt werden.
Im Online-Semiar zum KUG wurde in einem Beispiel der VWL AG-Anteil gekürzt.
Oder kann man es individuell entscheiden?
Viele Grüße
Hallo,
dass pauschal eine Kürzung zu erfolgen hat, ist nicht richtig. Es sollte an dieser Stelle rechtlich geklärt werden, ob ein Bezug gekürzt werden muss.
Ggf. wurde eine Regelung z. B. in der Betriebsvereinbarung getroffen.
Viele Grüße,
Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG