Hallo ,
wir mussten jetzt noch für 12/2018 einen Mandanten aus Lodas übernehmen. Die Erstbestückung ist erfolgt. Die Arbeitsanweisungen von LEXinform habe ich soweit beachtet:
Erstellung des digitalen Lohnnachweises in LODAS und Lohn und Gehalt
Bei einem unterjährigen Systemwechsel muss in LODAS ein Teillohnnachweis für 
den in LODAS abgerechneten Zeitraum mit dem Meldegrund Systemwechsel, Ende 
der Abrechnung mit LODAS (UV06)" erstellt werden, wenn kein anderer 
Meldegrund vorrangig gilt (z. B. Vergabe einer neuen Mitgliedsnummer, gleiche 
Berufsgenossenschaft (UV05)). Dieser bildet den bisherigen 
Abrechnungszeitraum des Veranlagungsjahrs ab. Beispiele zur Erstellung des 
Teillohnnachweises in LODAS befinden sich im Dokument: Meldeverfahren zur 
Unfallversicherung - Beispiele und Lösungen für LODAS (Dok.-Nr. 5303207). 
Lohn und Gehalt erstellt mit dem Monatsabschluss im Dezember des 
Übernahmejahrs einen weiteren Teillohnnachweis mit dem Abrechnungszeitraum ab 
Übernahme der Lohnabrechnung.
Ist auch ein Stammdatenabruf bei der BG durchzuführen, da der Vorberater zum 30.11.2018 den Systemwechsel gemeldet hat?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
VG Petra Stuhlemmer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Stuhlemmer,
der Abruf für die Stammdaten der Unfallversicherung ist auch in Lohn und Gehalt durchzuführen. Den Abruf können Sie auf der Mandantenebene in der Menüleiste unter Abrechnung | Abruf Stammdaten Unfallversicherung starten. Dort wählen Sie bitte das entsprechende Jahr aus und setzen den Haken bei der aktuellen Mitgliedsnummer.
Mit "OK" bestätigen Sie den Abruf, dieser wird im Anschluss gesendet.
Weitere Informationen zur Unfallverischerung in Verbindung mit einem Systemwechsel finden Sie hier.
Viele Grüße
Lara Hien
Personalwirtschaft
DATEV eG
