abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

steuerfreie Fahrtkostenzuschüsse

2
letzte Antwort am 02.03.2023 19:40:16 von vw
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
IlkaSchwarz23
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1025 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ist es richtig an die AN mit der Lohnart 9978 die Fahrkosten steuerfrei zu erstatten?

 

Es kommt nich regelmäßig vor, dass die Mitarbeiter mit ihrem eigenen PKW zur Betriebsstätte fahren, aber wenn teilen mir diese es mit und ich weise auf der Lohnabrechnung unter der Lohnart 9978 auf.

 

In der Lohnsteuerbescheinigung ist es links im Feld "Raum für weitere Angaben" aufgeführt.

 

Ist das so richtig?

 

Vielen Dank!!

 

Gruß Ilka 🙂

FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
988 Mal angesehen

Wenn es eine Erstattung Wohnung/Arbeitsstätte ist muss über die Fahrgeldmaske erfasst werden. Diese Erstattung ist auch nicht steuerfrei möglich sondern hier muss der Arbeitgeber die Pauschalsteuer tragen.

Automatisch Eintrag in die Jahres-Lohnsteuerbescheinigung

 

Handelt es sich um eine Erstattung von Reisekosten (Kilometergelderstattung mit Privatwagen) erfassen wir das mit einer Nettolohnart. Hier erfolgt bei uns auch kein Eintrag in die Jahres-Lohnsteuerbescheinigung

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
971 Mal angesehen

Hallo zusammen,

hier hat @FrauSmith m.E. Recht. Es gibt m.W. keine steuerfreien FKZ für die Fahrten Wohnung -> erste Arbeitsstätte mit dem Privat-PKW. Entweder Versteuerung nach ElStAM oder Pauschalversteuerung (und damit auch SV-frei).

 

Ich beziehe selber einen vom AG pauschal versteuerten FKZ, der auf der LStB in Zeile 18 ausgewiesen und bei der Einkommenssteuererklärung entsprechend bei den Werbungskosten berücksichtigt wird.

 

Siehe auch

https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/fahrtkostenzuschuss_idesk_PI42323_HI521055.html

 

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
2
letzte Antwort am 02.03.2023 19:40:16 von vw
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage