Hallo,
wir haben eine individuellen 6 stellige Excel (UK Konten) vom Mandanten bekommen, die einen Kontenrahmen darstellt, der zu keinem von den verfügbaren aus Datev passt.
Ich möchte einen eigenen individuellen Kontenrahmen anlegen, aber nicht jedes Konto und die Bezeichnung manuell anlegen bei "Kanzleiweite Finanzbuchhaltung".
In Lexinform finde ich dazu gar nichts passendes, nur von den Vorhandenen die von Mandant zu Mandant kopiert werden können, aber der Kontenrahmen ist ja nun noch nicht da.
Hier muss es doch eine Möglichkeit geben, dass einzuspielen❓⁉️ und im Nachgang nur noch die Lohnarten den entsprechenden angelegten Fibu-Konten zuzuordnen.
Leider kommt das Thema immer öfter auf und man sitzt Stunden nur in der Anlage der Konten 😬
Bin für jede Info Dankbar 🍀
Danke und Beste Grüße
Desiree
Meines Wissens kann man DATEV-Kontenrahmen individualisieren. Aber nicht Externe SKR's einspielen.
Hallo,
Man kann einen individuellen Kontenrahmen anlegen, aber das ist nicht so einfach, wie man denkt. Jedes Konto muss selbst angelegt und bearbeitet werden, heißt die Einstellung, wohin dieses Konto zugeordnet ist, die Funktionen, wenn es ein Automatikkonto betrifft. Danach kommen die Probleme mit den Auswertungen. Hierfür müssen separate Einstellungen und BWA- und Jahresabschlussbildungen getroffen werden, wodurch es noch komplizierter wird.
Eine einfachere Lösung ist es, mit der Alternativkontenüberleitung zu arbeiten. Hier erstellst du eine Tabelle, die du einspielen kannst, indem beschrieben ist, auf welches DATEV-Konto gebucht werden soll, wenn in der Importdatei ein anderes Konto abgesprochen ist. Anhand dieser Überleitung kannst du auch die Daten wieder zurückgeben. Hier sparst du dir Zeit und es ist nicht so fehleranfällig. Hier mal ein Hilfedokument für die Alternativkontenüberleitung DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 9211765
Wenn Hilfe bei der Alternativkontenüberleitung nötig ist, kann ich auch das Vorgehen gerne weiter aufschreiben.
Sollte trotzdem dein Wunsch sein, einen individuellen Kontenrahmen anzulegen, schreib hier drunter eine Antwort und ich versuche, alle notwendigen Hilfedokumente und Informationen wiederzugeben. Dies kann aber ein bisschen dauern.
Hi, vielen Dank das du mir helfen willst. 😊
Ich brauche die Konten nicht in der FiBu, sondern den Kontenrahmen im Lohnprogramm. Die FiBu wird in UK gemacht. Aber auch diese brauchen einen Buchungsbeleg aus dem Lohn. (Lohnarten an Gegenkonten/FiBu)
Im Lohnprogramm muss auch ein Kontenrahmen eingespielt werden um die Lohnarten zuzuordnen. Und genau diesen möchte ich jetzt nicht manuell anlegen, weil im Zeitalter der Digitalisierung sollte man das doch aus einer Excel mit den Zahlen und der Betextung erstellen können. Diesen im Lohn einspielen und dann zuordnen können. 🤔
Hast du da zufällig eine Idee? (Datev spricht nur Rechnungswesen an, aber das ist es ja nicht wirklich)
Vielen Dank für deine Mühe 😊
Hi, klar, gerne doch.
Bei Lohn sieht die Sache ein bisschen anders aus. Leider gibt es hier keine Möglichkeit, einen Kontenrahmen einzuspielen. DATEV hat dies nicht vorgesehen. Wenn du im Lohn einen individuellen Kontenrahmen und Konten willst, kannst du dies selber anlegen, aber leider nicht durch eine Excel-Einspielung automatisieren.
Hier findest du unter Punkt 1 auch nochmal von der DATEV geschrieben, dass ein Import nicht möglich ist, und unter Punkt 2, wie du einen Kontenrahmen anlegen kannst (Lohn und Gehalt). DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1008189
Bei Lodas ist es ebenso.
VG
vielen lieben Dank. 🤗
Dann weiß ich Bescheid und schau mal wer sich jetzt daran setzen kann alles manuell einzugeben.
Schon schade das DATEV hier so hinterher hingt. Das Thema ist irgendwie bei mir alle viertel Jahre auf dem Tisch, das Mandanten einen eigenen Kontenrahmen haben, der nicht vorgegeben/ oder individuell ist und man schon bei der Anlage der "Grundbasis" scheitert.
Danke und einen schöne Woche
VG Desiree
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem aber tatsächlich auf die FIBU bezogen.
Ich möchte einen Kontenrahmen aus SESAM in die FIBU übernehmen. Im Grunde ist es SKR04 aber mit einer ganzen Reihe individuell benannter Konten. Die manuell zu erfassen, möchte ich vermeiden.
Kannst du mir da mit den Hilfedokumenten weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße