abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

direktversicherng Lodas

6
letzte Antwort am 28.07.2020 11:48:26 von Schlüter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schlüter
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
496 Mal angesehen

Auf den Lohnabrechnungen werden die Lohnarten 891 und 901 abgerechnet. Richtig wäre nur die 891 gesetzlicher  Arbeitgeberzuschuss von 15%. Wie kann ich das ändern?

sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
460 Mal angesehen

Hallo!

 

Sie haben wahrscheinlich in den bAV-Daten einen Arbeitgeberanteil eingetragen (wird zur LA 901). Dies ist aber nicht notwendig, da durch die Schlüsselung des AG-Pflichtzuschusses automatisch die 15% errechnet (auf Hundert oder von Hundert) und ausgewiesen werden - dann mit der LA 891.

 

Nehmen Sie den manuell eingetragenen AG-Anteil zur bAV mal raus und überprüfen die Abrechnung über eine Probeabrechnung!

 

Herzliche Grüße

Anne Koch

0 Kudos
Schlüter
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
457 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für die Info.  Ich habe beim Arbeitgeberanteil nichts eingetragen. Deshalb verstehe ich auch nicht warum die Lohnart 901 mit abgerechnet wird. Wie kann ich dieses Problem beheben?

0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
440 Mal angesehen

Mir gehen etwas die Ideen aus...

Kommt das bei allen bAV-Abrechnungen bei diesem Mandanten vor? 

Und liegt hinter der Lohnart 901 auch die Stammlohnart 901? (blöde Frage, ich weiß - aber man darf ja nix ausschließen 😀)

 

0 Kudos
Schlüter
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
432 Mal angesehen

Hallo,

 

mit den Ideen geht es mir leider genauso. Wir haben schon alle Daten mit einem neuen Mustermandanten verglichen, bei dem Mustermandanten ist alles richtig. Die Lohnart 901 ist mit der Stammlohnart hinterlegt.

Ich habe auch keine Ahnung woher das Programm die Summe für die Lohnart 901 nimmt. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 7
415 Mal angesehen

Ist das Problem bei einer Neuanlage bAV entstanden oder bei bereits bestehenden Versicherungen?

(nicht, dass ich dann eine Lösung hätte - aber vielleicht kann man so die Fehlerquelle eingrenzen)

Schlüter
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
400 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe jetzt als Problemlösung die Direktversicherung in 06/2020 Endgesetzt und ab 07/2020 neu eingerichtet, jetzt stimmt die Abrechnung.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße

 

Gaby Schlüter

 

 

6
letzte Antwort am 28.07.2020 11:48:26 von Schlüter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage