abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bewegungsdaten automatische abrechnung

1
letzte Antwort am 22.07.2016 13:19:23 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
gluebbert
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
888 Mal angesehen

Guten Tag,

ich richte gerade erstmals die automatische Abrechnung in LODAS ein. Wie ich geänderte Stammdaten erfassen kann, weiß ich schon. Aber wie gelangen Bewegungsdaten z.B. Stunden in meine Abrechnung? Ist es möglich, diese einfach einzugeben und dann werden sie verarbeitet, oder muss die Daten irgendwie senden?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

0 Kudos
Tags (1)
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
460 Mal angesehen

Hallo Frau Lübbert,

in den Monaten, in denen Sie Bewegungsdaten erfassen (müssen), können Sie die automatische Abrechnung nicht nutzen.

Sie müssen spätestens im letzten Verarbeitungslauf am Vortag der automatischen Abrechnung die Bewegungsdaten senden. In dem Fall erfolgt an dem Tag, an dem sie die Bewegungsdaten senden eine "normale" Abrechnung. Die automatische Abrechnung wird dann in dem Monat nicht durchgeführt, weil die Abrechnung bereits erstellt ist.

Wenn Sie wissen, dass Bewegungsdaten erfasst werden müssen, Sie diese aber noch nicht wissen, müssen Sie die Automatische Abrechnung (spätestens einen Tag vor der Abrechnung) deaktivieren und die Stammdaten ins Rechenzentrum setzen. Nach erfolgter Abrechnung bzw. mit der Abrechnung sollten Sie die Automatik für die Folgemonate wieder aktivieren.

Sinnvoll ist die automatische Abrechnung nur dann, wenn selten bis gar keine Bewegungsdaten erfasst werden sollen. Sofern die Erfassung von Bewegungsdaten immer wieder vorkommt, würde ich die Durchführung der Automatischen Abrechnung nicht empfehlen.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
1
letzte Antwort am 22.07.2016 13:19:23 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage