abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

betriebliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber an den Mitarbeiter auszahlen

8
letzte Antwort am 12.02.2025 10:04:44 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sanne12
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
331 Mal angesehen

Hallo,

ich muss die Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge an einen Mitarbeiter abrechnen. 

Zur Info:

Der Arbeitgeber hat die komplette Auszahlung von der Direktversicherung für den Mitarbeiter auf sein Firmenkonto erhalten. Nun soll es über die Lohnabrechnung an den Mitarbeiter ausgezahlt werden.

Wer kann mir dazu weiterhelfen?

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 9
319 Mal angesehen

Hallo @Sanne12 ,

 

ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen, da mir dieses Vorgehen (Auszahlung an der Arbeitgeber) nicht geläufig bzw. noch nicht vorgekommen ist.

 

Ich habe lediglich Erfahrungen mit zweierlei Auszahlungen:

 

1. Der Vertrag zur BAV (Direktversicherung) wird innerhalb des Arbeitverhältnisses (auf Wunsch des Arbeitnehmers) durch den Arbeitgeber gekündigt. Der Arbeitgeber muss dann einen Fragebogen ausfüllen mit Angaben zur Steuernummer des Mitarbeiters und dessen Krankenkasse und diesen Fragebogen an den BAV-Versicherer senden. Der BAV-Versicherer zahlt dann das Guthaben direkt an den Mitarbeiter aus und informiert sowohl Krankenkasse als auch Finanzamt des Mitarbeiters über die Auszahlung. Somit unterliegt die (zeitlich deutlich nach der Auszahlung liegende) Verbeitragung und Versteuerung der Verantwortung des Mitarbeiters. 

 

2. Der Vertrag zur BAV (Direktversicherung) geht nach Ausscheiden des Mitarbeiters an diesen über; der ehemalige Mitarbeiter ist dann also nicht mehr nur versicherte Person, sondern auch Versicherungsnehmer. Ob und wann dann die BAV-Versicherung zur Auszahlung kommt, ist nicht mehr Angelegenheit des (ehemaligen) Arbeitgebers.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

 

0 Kudos
Sanne12
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
301 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde mich nun an die DATEV direkt wenden müssen und hoffe, dass mir dort weiter geholfen werden kann.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 9
296 Mal angesehen

Hallo Susanne,

 

ich weiß nicht, ob die DATEV der richtige Ansprechpartner ist. Zuerst sollten SIE prüfen (und das ist eine rechtliche Angelenheit), ob dieses Geld einfach an den Mitarbeiter ausgezahlt werden kann (durchlaufender Posten) oder ob es noch arbeitgeberseitige Pflichten gibt. Haben Sie schon mal die BAV-Gesellschaft kontaktiert und dort nachgefragt, ob und was als Arbeitgeber nun zu verlassen ist?

 

VG

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
294 Mal angesehen

Vielleicht wirst du dann nur auf dieses Dokument hingewiesen:

Betriebliche Altersvorsorge vorzeitig auszahlen in Lohn und Gehalt

Sanne12
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
249 Mal angesehen

Vielen Dank für die Informationen. Die Mitarbeiterin hatte eine Altersvorsorge über den Arbeitgeber. Nun war die Altersvorsorge zur Auszahlung fällig. Die Auszahlung erhielt der Arbeitgeber. 

Um aber die Auszahlung abzurechnen, musste für den Mitarbeiter eine neue Personalnummer angelegt werden.

Dazu hatte mir die DATEV die Dok.-Nr. 1018523 als Hilfe empfohlen.

Über Elster (itsg) musste ich noch eine Zahlstellen-Nummer beantragen. Hat nach der Eintragung in den Arbeitgeberstammdaten funktioniert und dann konnte ich endlich den Monatabschluss senden. Die Abrechnung für den Mitarbeiter konnte ich schon vorher erstellen.

 

Viele Grüße

Sanne

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 9
227 Mal angesehen

Hallo @Sanne12 ,

 

könnten Sie bitte Ihre Abrechnung anonymisiert hier beifügen, damit man sehen kann, wie das aussieht/aussehen muss? Das kommt ja nicht so oft vor und jeder, der in Zukunft mit diesem Thema konfrontiert sein wird, wird Ihnen dankbar sein. 🙂

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

0 Kudos
Sanne12
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
208 Mal angesehen

Hier eine Musterabrechnung zur Auszahlung der betriebl. Altersvorsorge in einer Summe.

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 9
198 Mal angesehen

Hallo @Sanne12 ,

 

vielen Dank. Leider ist Ihnen das Schwärzen nicht hinreichend gelungen, weshalb Sie die Anlage lieber wieder rausnehmen sollten.

 

VG

0 Kudos
8
letzte Antwort am 12.02.2025 10:04:44 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage