Eine Kollegin hat mich als KOB drauf angesprochen, dass ihre Lohnmandantin angeblich ein von der DATEV verwendetes Barrierefreies Programm nutzen würde, um die von uns per Mail an die Mandantin geschickten Lohnauswertungen zu lesen bzw. sich vorlesen zu lassen.
Die Mandantin ist blind. Ich habe (bisher war ich da auch total unwissend) recherchiert und kann aber nichts finden, dass DATEV da überhaupt eine Möglichkeit habt, die Auswertungen oder andere Dokumente ggf. barrierefrei oder mit Hilfsmitteln bereit zu stellen.
Stelle ich mich da zu blöd an beim Finden, oder ist es wirklich so, dass die DATEV hier nichts anbietet? Ich möchte in erster Linie ergründen, ob ich der Dame Abhilfe durch die DATEV oder anderweitig verschaffen soll und mich nicht kaputt suchen.
Hallo,
aktuell gibt es keine DATEV-Lösung in der Personalwirtschaft, um sich Lohnauswertungen vorlesen zu lassen.
Es gibt die DATEV-weite Entscheidung zur Barrierefreiheit in den DATEV-Lösungen. Daher sollen bei zukünftigen Entwicklungen die Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit nach Möglichkeit Berücksichtigung finden. Ziel dabei ist es, zukünftig ein möglichst barrierefreies Produktportfolio anbieten zu können.