abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bAV umstellen Altverträge

5
letzte Antwort am 25.03.2021 10:07:35 von Flitze0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChSch
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
284 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich hab gerade im Handbuch von Lohn und Gehalt gelesen, wie man die Altverträge umschlüsseln kann, ohne Neuverträge oder manuelles Rechnen:

 

Nr. der Variante mit Bezeichnung anlegen.

„Gesetzlich 15 %“ und Berechnungsart „In Hundert (z. B. 86,96 EUR + 15 %)“ wählen.
Die allgemeine Formel für diese Berechnungsart lautet:
Anteiliger Gehaltsverzicht + %-Satz AG-Pflichtzuschuss = BAV-Gesamtbetrag

 

Das wäre genau das, was ich benötigen würde.

 

In Lodas kann ich aber nur von Hundert oder auf Hundert auswählen. Und beide Rechenvarianten sind falsch, wenn ich den Umwandlungsbetrag nicht händisch runterrechne....

 

Warum bitte, kann ich in Lodas nicht auch in Hundert rechnen?

 

Wie machen das andere? 

 

Viele Grüße

Christine Scherer

Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
278 Mal angesehen

Hallo Christine,

hierfür habe ich einfach 'von Hundert' gewählt und einen individuellen Prozentsatz erfasst (13,05%). 

Diese Variante nehme ich, wenn der Gesamtbetrag für die bAV festgelegt wird und nicht der Betrag, den der AN zahlen möchte zzgl. dem AG-Zuschuss.

Gruß

Flitze

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
ChSch
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
240 Mal angesehen

Hallo Flitze,

 

das würde aber heißen, dass ich jeden Altvertrag händisch berechnen muss. 

 

Und in deinem Beispiel wäre dann doch das Problem, dass du eben keine 15% AG Zuschuss zahlst, sondern weniger... ?

 

Grüße

Christine

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
232 Mal angesehen

Moin Christine,

eine händische Berechnung ist nicht notwendig, da es ja bei dem Festbetrag bleibt. 

Der AN möchte einen festen Betrag besparen, sagen wir 100 Euro inkl. AG-Zuschuss. Diese 100 Euro entsprechen dann 115%.

Beispiel mit den 100 Euro: 100 Euro = 115%

                                           13,05% von 100 Euro = 13,05 Euro (AG-Anteil)

                                           86,95% von 100 Euro = 86,95 Euro (AN-Anteil)

Gegenrechnung: €86,95*15% = €13,05

 

Nach Adam Ries(e) und Eva Zwerg ändert sich die prozentuale Verteilung auch bei unterschiedlichen Beträgen nicht; ist einfach nur Mathematik 🎲

Gruß

Flitze

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
ChSch
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
207 Mal angesehen

Guten Morgen!

 

So weit hab ich schon verstanden. 

Aber du muss doch dann in Datev die 86,95 Euro eintragen. 

Um auf diesen "verminderten" Betrag zu kommen, musst du alle erst ausrechnen. Unsere Altverträge hatten ja bis jetzt keinen AG Zuschuss... und sind mit 100 Euro Umwandlung drin.

 

Da es aber ja nicht überall 100 Euro sind, muss alles gerechnet werden?!

 

Wir haben sehr viele individuelle DV Verträge, ich hatte gehofft, dass ich mit einer Einstellung (wie in LuG mit in Hundert) alle richtig umstelle, ohne die Beträge anfassen zu müssen.

 

Danke schön

 

Christine 

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
187 Mal angesehen

Eben nicht Christine. Du lässt die Beträge unter Gehaltsumwandlung beim AN unangetastet (z.B. €100) und schlüsselst unter allgemeine Angaben, die neu erstellte Berechnungsweise für den AG-Zuschuss.

Du kannst es natürlich auch gerne alles einzeln berechnen, wenn du möchtest. Ich mach es so wie beschrieben und es klappt.

 

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
5
letzte Antwort am 25.03.2021 10:07:35 von Flitze0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage