abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bAV Arbeitgeberzuschuß bei mehreren Verträgen

5
letzte Antwort am 22.01.2024 10:20:52 von AKundlacz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SabineSeidel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
3204 Mal angesehen

Hallo eine kurze Frage zum Thema:

 

der Arbeitnehmer hat mehrere bAV. Bei einem Vertrag beträgt der AG-Zuschuß über 15 %, und zwar soviel, dass auch für den 2. Vertrag die 15 % pflichtzuschuß überschritten werden.

 

Muss nur insgesamt 15 % AG-Zuschuß angerechnet werden oder

für jeden Vertrag?

 

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
3160 Mal angesehen

Der Pflichtzuschuss muss immer gezahlt werden, wenn SV-Beiträge eingespart werden. Also wenn bei mehreren Policen SV-Beiträge eingespart werden, ist auch bei mehreren Policen der Pflichtzuschuss vonnöten.

 

Es sei denn, die füheren Umwandlungsvereinbarungen besagen, dass der AG-Zuschuss aufgrund der ersparten SV-Beiträge geleistet wird.

 

Das dürfte wohl seltenst der Fall sein...

CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
3128 Mal angesehen

Ergänzend zu LF: die 15% müssen zwar von jeder Entgeltumwandlung entrichtet werden - sie können aber gesammelt in einen Vertrag laufen. Angenommen, der MA hat 3 verschiedenen Umwandlungen à 50Euro, so können die 7,50 Euro Pflichtzuschuss aus jedem Vertrag in den jeweiligen Vertrag eingezahlt werden - es können aber auch 3x7,50=22,50 Euro in einen der drei Verträge gezahlt werden oder in einen ganz neuen Vertrag. Wichtig ist nur, dass es gezahlt wird. Hierfür kann in Lodas bei der bAV im Reiter "Abweichende Bankverbindung (AG-Pflichtzuschuss)" dann der entsprechende Vertrag erfasst werden, wenn es nicht in den Ursprungsvertrag läuft.

SabineSeidel
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
3094 Mal angesehen

Hallo liebe Kollegen,

 

danke für die schnelle und praxisorientierte Antwort ! 🙂

0 Kudos
M_Sternke
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
1491 Mal angesehen

Hallo, gibt es zu dieser Lösung Rechtsgrundlagen ?
Freundliche Grüße

0 Kudos
AKundlacz
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
690 Mal angesehen

Hallöli, woraus ergibt sich dass die Beträge auch gesammelt in einen Betrag laufen können?

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 22.01.2024 10:20:52 von AKundlacz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage