Liebe Community,
besteht die Möglichkeit, Mitarbeiter per Import neuen Kostenstellen auf der Mandantenebene zuzuordnen? Wir nutzen Lohn & Gehalt ohne die Anbindung an Rechnungswesen. Wir befürchten, dass wir die Mitarbeiter in der Maske Organisationseinheiten per Personalnummer manuell zuordnen müssen...
Vielen Dank für eine Info und Grüße,
SK
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo SK,
um Kostenstellen beim Import direkt den Mitarbeitern zuordnen zu können, ist es notwendig eine Stammdatenimportschnittstelle zu erstellen. Dadurch ist es möglich Stammdaten aus externen Datenquellen (z. B. Microsoft Excel) nach Lohn und Gehalt zu übernehmen.
Eine bereits vorgefertigte Tabelle mit der Bezeichnung "Vorerfassung" steht Ihnen auf dem DATEV Laufwerk im Ordner DATEV | Programm | KANZLOHN | Vorlagen zur Verfügung.
Wenn Sie selbst eine Datei erstellen möchten, beachten Sie bitte die Schnittstellenbeschreibungen für die DATEV-Programme. Diese finden Sie in unserer LEXinform/Info-Datenbank im Dokument 1080789 .
Um die Daten nach Lohn und Gehalt zu importieren, verwenden Sie auf der Mandantenebene unter Extras den ASCII-Import Assistent.
Alternativ gibt es die Möglichkeit Kostenstellen in den Mandantendaten manuell anzulegen oder aus dem Programm Kostenrechnung zu importieren. Das manuelle Anlegen von Kostenstellen erfolgt auf Mandantenebene unter Mandantendaten | Organisationseinheiten | Kostenstellen. Über den Button "Mitarbeiter zuordnen" werden die Daten in den Mitarbeiterstammdaten hinterlegt. Ebenfalls können diese bei dem Mitarbeiter direkt unter Stammdaten | Beschäftigung | Tätigkeit im Reiter Kostenstellenrechnung eingetragen werden.
Vorweihnachtliche Grüße aus Nürnberg
Selina Heubeck
Personalwirtschaft
DATEV eG