Nach einer bestimmten Zeit, wenn die Arbeitnehmer sich nicht anmelden sperrt sich immer der Zugang für das "Arbeitnehmer Online" Portal.
Gibt es hier eine genaue Frist, wie lange es dauert bis sich das Konto des Arbeitnehmers sperrt?
Es gibt keine Frist, denn es gibt keine automatische Sperre bei Nichtnutzung des Zugangs.
Oder meinen Sie die Erstregistrierung? "Anmelden" ist ja was anderes als "Registrieren".
Der Einladungscode ist 90 Tage gültig:
Informationen zur Nutzung von DATEV Arbeitnehmer online "Lohndokumente" - DATEV Hilfe-Center
Siehe Punkt 7.
vielen Dank für die Rückmeldung. Nein ich meine nicht die Erstregistrierung sondern die laufende Nutzung. Es kommt des Öfteren vor, dass Arbeitnehmer Zugänge gesperrt sind. Wir sind davon ausgegangen, dass die Sperrung nach einer bestimmten Zeit automatisch vorgenommen wird, wenn der Zugang nicht laufend genutzt wird. Ist dies nicht der Fall? Muss man das evtl. irgendwo einstellen?
Nein, das klingt für mich eher nach einem Bedienfehler des Nutzers.
Hier finden Sie unter Punkt 2.3 die Löschfristen:
Datenschutz-Steckbrief Arbeitnehmer online „Meine Abrechnungen“ - DATEV Hilfe-Center
Da gibt es aber keinerlei Automatismen, wenn der Mandant sich länger nicht einloggt.
Es existieren auch keine Einstellungsmöglichkeiten in dieser Richtung.
Mitarbeiter meckern ja ganz gerne herum, dass der Zugang angeblich "gesperrt" sei, wenn sie mal wieder das eigene Passwort verbaselt haben.
Der Zugang wird standardmäßig 3 Monate nach dem Ausscheiden des Arbeitnehmers gelöscht. Wenn die Arbeitnehmer noch aktiv sind, müsste man mal schauen, was die Letzten Aktivitäten sagen. Eventuell hat der Arbeitnehmer auch nur sein Login vergessen (bzw. keinen Zugriff mehr auf die 2FA-Methode)?
@Jennifer_S1 schrieb:
Ist dies nicht der Fall?
Nein. Bin ganz bei @andrereissig. Per www.datev.de/mfb einmal beim Mandanten / MA aufschalten und sich zeigen lassen, was genau gemacht wird. Dann wird man des Rätsels Lösung auf die Schliche kommen.
Die 2FA ist für viele Anwender relativ neu und daher sind viele Anwender damit noch unsicher.
@metalposaunist schrieb:Die 2FA ist für viele Anwender relativ neu und daher sind viele Anwender damit noch unsicher.
SMS-Tan ist ja auch 2FA und schon vergleichsweise alt. Wenn man aber die Rufnummer gewechselt hat und die SMS nicht mehr ankommen kann …
@rschoepe schrieb:Wenn man aber die Rufnummer gewechselt hat und die SMS nicht mehr ankommen kann …
...ist natürlich der Steuerberater (oder wahlweise die DATEV) schuld!