abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsdatei anlegen bei neuem Mandanten

2
letzte Antwort am 03.10.2020 12:53:14 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Biggi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
132 Mal angesehen

Wir haben einen neuen Mandanten angelegt in Lodas. Die Abrechung wurde erstellt, die Zahlungsdatei erscheint nicht in der Bank.

 

Welche Eingaben müssen wir machen?

 

Freundliche Grüße

Biggi

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
102 Mal angesehen

Hallo, 


damit die Lohnzahlungen an den Zahlungsverkehr übergeben werden können, muss die Auswertung 200 auf Rückübertragung und in der Spalte DÜ auf "Überweisung/Papier" geschlüsselt sein. Zudem muss unter Mandantendaten I Bankverbindungen die Mandantenbank erfasst sein. Auch in den Personaldaten müssen die Bankverbindungen der Arbeitnehmer hinterlegt sein. 
Informationen hierzu finden Sie im Dokument 1033993 unter Punkt 2.4.


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft 
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
89 Mal angesehen

Moin,

 

was ist denn mit "die Zahlungsdatei erscheint nicht in der Bank" genau gemeint?

Herr Stein hat schon die Lösung skizziert, damit die Zahlung im Zahlungsverkehrsprogramm der DATEV automatisch eingelesen (und von dort an die Bank übermittelt) werden kann.

Wenn die Übermittlung der Zahlungsdatei vom DATEV-Rechenzentrum an das Rechenzentrum der Bank gewünscht ist, damit die Zahlung über das Online-Banking der Bank (oder den Freigabebeleg) freigegeben werden kann, ist das Vorgehen im Abschnitt 2.1 in dem von Herrn Stein verlinkten Dokument beschrieben.

Viele Grüße

Uwe Lutz




 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 03.10.2020 12:53:14 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage