abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlung an ausgeschiedenen Mitarbeiter (Ruhestand)

3
letzte Antwort am 05.06.2024 08:44:08 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
May_ACD
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
356 Mal angesehen

Hallo Community,

ich habe einen Mitarbeiter, der vor 3 Jahren in den Ruhestand gegangen ist. Nun soll der Mitarbeiter eine Zahlung aus einem alten, noch geltenden Vertrag erhalten (Arbeitnehmer-Erfindung).

Muss ich hier einen neuen Vorgang  (neue PNR) anlegen und rechne ihn für einen Monat ab? Denn für die bereits vorhandene Lohnart gilt "sonstiger Bezug" in der Steuer, "Einmalbezug" in der SV.

Es wird voraussichtlich nicht die letzte Zahlung sein, aber wann die nächste ansteht, ist nicht bekannt.

Hatte jemand von euch schonmal eine solche Abrechnung?

Vielen Dank im voraus, B. May

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
318 Mal angesehen

Hallo,


wie Sie eine Einmalzahlung nach Austritt des Arbeitnehmers abrechnen können, finden Sie hier.
Beachten Sie, dass der Mitarbeiter auch für ELSTAM angemeldet werden muss.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
May_ACD
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
274 Mal angesehen

Hallo,

die im Dokument aufgeführten Beispiele gehen immer davon aus, dass auf die PNR des ausgeschiedenen Mitarbeiters noch zugegriffen werden kann (Vorjahr). Hier ist das NICHT der Fall, der MA ist bereits vor drei Jahren ausgeschieden, damit ist auch die alte PNR inzwischen nicht mehr anwählbar. Daher nochmal meine Frage, ob ich einen komplett neuen Vorgang anlegen muss? Und wie ist dann die Schlüsselung in der SV, weil MA bereits im Ruhestand ist?

Vielen Dank,

B. May

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
148 Mal angesehen

Hallo @May_ACD,


wenn die Personalnummer in LODAS nicht mehr anwählbar ist, ist der Vorgang über eine neue Personalnummer abzurechnen.


Wie die Schlüsselung in der SV erfolgen soll, können wir rechtlich nicht beurteilen.


Bitte halten Sie hierzu Rücksprache mit der zuständigen Krankenkasse.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 05.06.2024 08:44:08 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage