Hallo zusammen,
ich arbeite mit LODAS und habe noch nie mit Tariftabellen gearbeitet. Unser Tarif ist auch nicht bei Datev hinterlegt. Nun habe ich folgendes Problem: Wie gebe ich die Erhöhung in der Lohntabelle ein, ohne dass sich die Vormonate mit erhöhen? Oder muss ich die Lohntabellen komplett neu anlegen und mit den LA verknüpfen? Bei der Gehaltstabelle kann ich ja ein "gültig ab"-Datum eingeben. Bin etwas hilflos. Danke für jede Antwort.
Hallo,
bei einer Tariferhöhung ist es zwingend erforderlich, unter Mandantendaten | Gehalts-/Lohntabellen | Gehaltstabellen in der Registerkarte Tabellenanzeige das Datum im Feld „Tabellenwerte gültig ab (MM/JJJJ)“ zu erfassen. Wird das Feld nicht erfasst bzw. geändert, kann dies zu falschen Abrechnungen führen. Gleiches gilt auch für die Lohntabellen.
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Guten Morgen,
ich arbeite auch mit Tariftabellen.
Soweit es sich um eine Prozentuale Tariferhöhung handelt, die auf die komplette Tabelle anzuwenden ist, geht man in die Lasche "Tabellenanzeige" / ändert das Gültigkeitsdatum / und öffnet oben rechts das Fenster "Tabellenwerte anpassen". Hier kann man dann den Prozentsatz eingeben. Das funktioniert sehr gut, solange man das für die Zukunft machen muss. Bei rückwirkenden Erhöhungen sind leider zusätzliche Eingaben in den Bewegungsdaten erforderlich.
Beste Grüße