abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie kann ich Fehlzeiten per Ascii ins LODAS importieren

9
letzte Antwort am 13.12.2024 12:17:03 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SGKAnett
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
2290 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich möchte gern die Krankzeiten der Arbeitnehmer per ASCII-Schnittstelle ins LODAS importieren. Wie muss die TXT-Datei dafür aufgebaut sein? Standard-Bewegungsdaten lese ich bereits per ASCII ein. Wer kann mir helfen?

Mit freundlichen Grüßen

 

SGKAnett

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 10
2265 Mal angesehen

Hallo SGKAnett,


Der Aufbau für den Import von Fehlzeiten sieht wie folgt aus:


[Allgemein]
Ziel=Lodas
BeraterNr=
MandantenNr=
Stringbegrenzer="
Feldtrennzeichen=;
Zahlenkomma=,
Kommentarzeichen=*
Datumsformat=TT.MM.JJJJ
StammdatenGueltigAb=01.10.2019
* Berater- und Mandantennummer noch ergänzen
* StammdatenGueltigAb-Datum entsprechend ändern.


[Satzbeschreibung]
*Satzbeschreibung Personalstammdaten: Fehlzeiten (unbezahlter Urlaub)
40;u_lod_psd_fehlzeiten;pnr#psd;datum_von_ttmmjjjj#psd;datum_bis_ttmmjjjj#psd;grund_fehlzeiten#psd;
* Erläuterung zu den Datensätzen - Satzbeschreibung 40
* 1. Spalte = Satzbeschreibungsnummer (frei wählbar, numerisch, Umfang: 1-99)
* 2. Spalte = Personalnummer (numerisch, max. 5stellig)
* 3. Spalte = Fehlzeit von (Datum erwartet; Format lt. Angabe im Sektor [Allgemein])
* 4. Spalte = Fehlzeit bis (Datum erwartet; Format lt. Angabe im Sektor [Allgemein])
* 5. Spalte = Grund der Fehlzeit
*mögliche Werte: (Bitte nur den numerischen Wert verwenden.)
*11 Kinderpflege mit Krankengeld
*15 Pflegezeit
*16 Kurzzeitige Pflege
*19 unwiderrufliche unbezahlte Freistellung
*21 Unbezahlter Urlaub
*22 Unbezahlte Fehlzeit
*23 Unrechtmäßiger Streik
*24 Kinderpflege ohne Krankengeld
*25 Krank privat Versicherte ohne Krankentagegeld
*26 Krank über 6 Wochen bei Erwerbsminderungs-/Altersrente
*27 Krank über 6 Wochen geringfügig entlohnter AN.
*28 Aussteuerung
*29 Einstellung Krankengeld w. voller Erwerbsm. Rente
*31 Rechtmäßiger Streik
*32 Aussperrung
*33 Entgeltfortzahlung ohne AU-Bescheinigung
*41 Kranken(tage)geld bei Krankheit oder Kur
*42 Verletztengeld bei Krankheit oder Kur
*43 Übergangsgeld bei Krankheit oder Kur
*44 Versorgungskrankengeld bei Krankheit oder Kur
*45 Mutterschutzfrist
*47 Krank bei Eintritt ohne Entgeltfortzahlung
*51 Elternzeit
*61 Wehrdienst
*62 Zivildienst
*63 Wehrübung
*64 Eignungsübung
*81 KUG/S-KUG Krank
*103 Entgeltfortzahlung mit AU-Bescheinigung
*105 unwiderrufliche bezahlte Freistellung
*106 Studienzeit (dualer Studiengang)
*200 Kinderpflege mit Entgeltfortzahlung
*201 Kinderpflege bei Schwersterkrankung
*210 Pflegeunterstützungsgeld
*260 Ende Bezug Krankengeld/Beginn Bezug Arbeitslosengeld
*300 Entgeltfortzahlung wegen Organ-/Gewebespende
*301 Freistellung im Rahmen sonstiger flexibler Arbeitszeitregelungen


[Stammdaten]
*Beispiel:
40;00123;04.10.2019;08.10.2019;21;


Gern können Sie sich auch über einen anderen Servicekanal an uns wenden, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
MathiasW
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
1953 Mal angesehen

Hallo,

 

ich möchte die Fehlzeiten über die ASCII-Schnittstelle in das LODAS importieren.

Leider bekomme ich fachliche Fehler angezeigt.

 

Meine Datei habe ich so aufgebaut.

 

[Allgemein]
Ziel=LODAS
BeraterNr=xxxx
MandantenNr=xx
Datumsformat=TT/MM/JJJJ
Stringbegrenzer='
StammdatenGueltigAb = 01/01/2021

 

[Satzbeschreibung]
1;u_lod_psd_fehlzeiten;pnr#psd;datum_von_ttmmjjjj#psd;datum_bis_ttmmjjjj#psd;grund_fehlzeiten#psd;

 

[Stammdaten]
1;491;07/05/2021;09/05/2021;41;
1;491;10/05/2021;10/05/2021;41;
1;491;11/05/2021;12/05/2021;16;
1;491;18/05/2021;19/05/2021;11;
1;491;21/05/2021;27/05/2021;51;

 

Was könnte der Grund für die fachlichen Fehler sein?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
1945 Mal angesehen

Ein / wird DATEV nicht als Trennzeichen erkennen würde ich stark behaupten. Das hat @Kristin_Frohmeyer in Ihrem Beispiel auch nicht mit drin. Statt der / mal ein . setzen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MathiasW
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
1929 Mal angesehen

Ich habe folgendes Format angegeben. Datumsformat=TT/MM/JJJJ

Das sollte eigentlich kein Problem sein.

0 Kudos
MathiasW
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
1887 Mal angesehen

Auch mit einem . als Trennzeichen erhalte ich fachliche Fehler.

N_Wanke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 10
1882 Mal angesehen

@Kristin_Frohmeyer  
wäre es nicht möglich ein paar Vorlagen zu bekommen wie im Rechnungswesen? Da gibt es ja auch Vorlagen für Stammdaten, Kostenrechnung und alles andere. Ich finde es recht komplex mir aus Ihrem Text eine Importvorlage zu basteln und kann mir nicht wirklich vorstellen wie die auszusehen hat

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
1844 Mal angesehen

Hallo,


in unserem Info-Dokument: 1080789 Schnittstellen in den DATEV-Programmen unter Punkt 6.1 finden Sie Mustersatzbeschreibungen für den Import von Stamm- und Bewegungsdaten im ASCII-Format. 


Gerne können Sie sich auch über einen anderen Weg an uns wenden, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
JimJackJohnny
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
349 Mal angesehen

Wir sind Anweder, keine Programmierer.

Dort gibt es kein Muster für den Asci Import der Fehlzeiten.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
301 Mal angesehen

Hallo,


gerne unterstützen wir Sie beim Erstellen einer entsprechenden ASCII-Datei.
Bitte wenden Sie sich über einen anderen Servicekanal an uns.

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 13.12.2024 12:17:03 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage