abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wertguthaben Altersteilzeit falscher Rechtskreis beim Ansparen

2
letzte Antwort am 15.08.2024 11:47:45 von Heike_Lindner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Heike_Lindner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
91 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

im Rahmen der Altersteilzeit haben wir seit 12/2022 für einen Mitarbeiter ein Wertguthaben aufgebaut. Dies betrifft den Rechtskreis Ost. Erst jetzt ist aufgefallen, dass beim Aufbau des Wertguthabens im Monat 12/2022 die Stammlohnart 368 WGH Zuwachs ABL (für Rechtskreis West) einmalig benutzt wurde.

 

Da wir bereits das Wertguthaben wieder abbauen, wollte ich mit der kommenden Lohnabrechnung den Betrag auf dem Wertguthaben für West mit abbauen und den Rest vom Wertguthaben Ost nehmen. Leider erhalte ich diese Fehlermeldung: "Der Abbau von Wertguthaben durch Freistellung aus abweichendem Rechtskreis wird vom Programm nicht unterstützt."

 

Somit ist ein Aufbau im falschen Rechtskreis möglich, aber ein Abbau nicht. Auch eine Nachberechnung des Wertguthabens ist nicht möglich, da in den betroffenen Monat keine Nachberechnungen mehr gemacht werden können.

 

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße.

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
73 Mal angesehen

Hallo @Heike_Lindner,

 

wenden Sie sich bitte über einen anderen Servicekanal an uns.
Wir können dann mögliche Lösungen individuell mit Ihnen besprechen.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Heike_Lindner
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
66 Mal angesehen

Hallo Herr Fürther,

 

vielen Dank für Ihre Antwort.

 

Ich habe soeben über den Programmservice mein Problem gesendet und hoffe auf baldige Antwort bzw. telefonische Kontaktaufnahme.

 

Viele Grüße

2
letzte Antwort am 15.08.2024 11:47:45 von Heike_Lindner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage