abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Weiterbeschäftigter Altersvollrentner

2
letzte Antwort am 30.10.2020 09:23:26 von UK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
UK
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
297 Mal angesehen

Ich erstelle die Lohnabrechnung für einen Arbeitnehmer, der nach seinem Eintritt in die Rente, weiterhin voll beschäftigt wird. Ab Rentenbezug (9/2020) hat sich der Steuerabzug nun drastisch erhöht, obwohl sich die Steuerklasse nicht verändert hat. Im Jahr 2020 war auch kein Freibetrag eingetragen. Wie ist das möglich ?

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
288 Mal angesehen

Moin,

 

das liegt am Programmablaufplan für die Berechnung der Lohnsteuer, der jeweils vom Bundesfinanzministerium veröffentlicht wird.

 

In die Berechnung der Lohnsteuer werden die Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung mit einbezogen, da diese als Vorsorgeaufwand abzugsfähig sind. Da sich diese Beiträge bei einem Rentner reduzieren, erhöht sich im Gegenzug die Lohnsteuer. 

 

Saldiert sollte sich aber eigentlich immer noch eine Mehrzahlung ergeben.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

UK
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
277 Mal angesehen

Das ist plausibel. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 30.10.2020 09:23:26 von UK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage