abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorgeschriebenes Zwischenpraktikum

8
letzte Antwort am 26.05.2021 16:13:00 von EW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
EW
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
370 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben eine französische Praktikantin, welche ein vorgeschriebenes Zwischenpraktikum für 3 Monate leistet. Muss die Mitarbeiterin sich in Deutschland gesetzlich krankenversichern und benötigt man auch wie gewöhnlich eine Vergabe einer Steuer-ID? Falls diese nicht vorliegt, kann ich hier mit Steuerklasse 6 abrechnen?

 

Viele Grüße

 

EW

itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
360 Mal angesehen

Hallo EW,

 

wenn Deine Praktikantin nur 3 Monate in Deutschland ist, versteuert sie ihr Einkommen in Frankreich. 

Hast Du es schriftlich, dass es ein vorgeschriebenes Zwischenpraktikum handelt?

Ach und krankenversichert wäre sie auch in Frankreich.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
EW
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
354 Mal angesehen

Hallo Sabine,

 

danke für deine Rückmeldung. Welche Angaben muss ich in diesem Fall in Datev bei Krankenkasse und Steuer machen? 

0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
324 Mal angesehen

Hallo Ew,

 

 

bei Lohnsteuerbesonderheiten, den Grenzgänger pflegen.

 

Evtl. muss sie noch ein Dokument beibringen.

Ihre französische Kv und irgendwie musst Du ja den Franzosen mitteilen, was die Praktikantin hier verdient hat. 

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
EW
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
301 Mal angesehen

Hallo Sabine,

 

wieso ist sie denn eine Grenzgängerin, sie arbeitet die kompletten 3 Monate in Deutschland und pendelt nicht.

 

Viele Grüße

 

EW

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 9
295 Mal angesehen

@EW  schrieb:

wieso ist sie denn eine Grenzgängerin, sie arbeitet die kompletten 3 Monate in Deutschland und pendelt nicht.


Das war SO von dir ja nicht geschrieben worden! Soll ja Grenzregionen geben wo das häufiger mal der Fall ist....

 

 

Schau Dir bitte mal den letzten Link an. Da sind auch Beispiele drin!

0 Kudos
EW
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
281 Mal angesehen

Das Finanzamt hat mir jetzt mitgeteilt, dass die Mitarbeiterin steuerfrei behandelt wird und hierzu lediglich ein Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug für beschränkt einkommenssteuerpflichtige Arbeitnehmer benötigt wird. Sorry, falls meine Angaben von Anfang an nicht konkret genug waren. Da sie kein Grenzgänger ist, kann ich mit den angehängten Dokumenten nichts anfangen, irgendwie bezieht sich hier alles auf Grenzgänger, oder überlese ich etwas? Letztlich stellt sich die Frage, wie ich die Schlüsselung steuerfrei in Datev erfassen kann?

 

Viele Grüße

0 Kudos
EW
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
278 Mal angesehen

Ich habe jetzt bei Steuerklasse die 0 ausgewählt und unter Steuer/Besonderheiten/Steuerfreiheit gem. DBA erfasst, denke das müsste jetzt so passen, jetzt ist zumindest auf der Abrechnung auch kein LST-Abzug mehr zu sehen.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

 

EW

0 Kudos
8
letzte Antwort am 26.05.2021 16:13:00 von EW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage