abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versorgungsbezug; sv-freier GS/GF; zzgl. Gehalt, Meldung

2
letzte Antwort am 17.02.2021 12:38:27 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Scholz-Sarnoch
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
505 Mal angesehen

Hallo,

ich habe folgendes Probelm,

der Gesellschafter-Geschäftsführer seiner eigenen Gmbh bekommt zusätzlich zu seinem Gehalt einen Versorgungsbezug.

Seine Kankenkasse verlangt eine maschinelle Meldung.

Die Zahlstellennummer habe ich erhalten.

Aber die Schlüsselung die ich gemacht habe scheint falsch zu sein, denn die Meldungen an die Krankenkasse sind falsch.

U.a. wird sein Gehalt als Versorgungsbezug gemeldet und zusätzlich noch als Gehalt.

Kann mir jemand sagen was ich wie bei Lohn und Geahlt melden eingeben muss, bzw. was ich alternativ bei SV-net eingeben muss.

Danke

 

 

jafrasch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
498 Mal angesehen

Wurde der Versorgungsbezug und das Gehalt über die gleiche Personalnummer abgebildet? Wenn ja, hilft es vielleicht eine zweite Personalnummer anzulegen.

 

Unabhängig davon ein Hinweis:

Wenn ich mich Recht erinnere hat der BFH ein Bezug von Entgelt bei gleichzeitigen Bezug von Versorgungsbezügen bei der gleichen Gesellschaft in der Regel als vGA gewürdigt. Einschränkung dazu gab es in der Hinsicht nur wenn das Entgelt in einem geringeren Verhältnis zum Versorgungsbezug steht...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
478 Mal angesehen

Hallo,


damit die Daten für einen gesetzlich und freiwillig versicherten Mitarbeitern über das maschinelle Zahlstellen-Meldeverfahren gemeldet werden können, müssen Sie eine zweite Personalnummer anlegen.

 

Vielen Dank @jafrasch für Ihren Beitrag 🙂


Diese und weitere Informationen finden Sie im Dokument Versorgungsbezüge abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt, vorrangig unter Punkt 2.3 "Versorgungsbezüge und laufendes Entgelt gemeinsam abrechnen".

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
2
letzte Antwort am 17.02.2021 12:38:27 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage