abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vermögenswirksame Leistungen Teilmonat Elternzeit

4
letzte Antwort am 20.04.2021 17:19:25 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
656 Mal angesehen

Guten Morgen allerseits, 

 

ich bin mir gerade unsicher, ob ich einem Mitarbeiter, der für einen Monat in Elternzeit geht und diese in der Mitte des Monats beginnt, den VWL-Beitrag komplett kürzen darf? Bzw. ich lasse ihn vermutlich anteilig vom Programm kürzen? Und darf er oder muss er gekürzt werden?

 

Vielen Dank für Rückmeldungen!

 

CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
646 Mal angesehen

Hallo,

 

das ist m.E. von den arbeits-/tarifvertraglichen Regelungen abhängig. Ich kenne es aus der Praxis nur so, dass für volle Ausfallmonate die Zahlung eingestellt wird und ein AN, selbst wenn er an 29 von 30 Tagen Ausfall hat, die vollen VL bekommt.

 

VG

0 Kudos
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
629 Mal angesehen

Danke erst einmal für die Antwort! Im Vertrag steht lediglich, dass der AG einen monatlichen Betrag an VL zahlt. Das ist alles. Gelesen habe ich nun auch , dass im Öffentlichen Dienst - auch wenn nur an einem Tag im Monat Entgelt gezahlt wird, der komplette VL Betrag gezahlt werden muss. Aber wie sieht es in der freien Wirtschaft aus? 

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
604 Mal angesehen
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
599 Mal angesehen

Wunderbar - vielen Dank! Hatte nur den Haufe Abschnitt zu TVÖD gefunden 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.04.2021 17:19:25 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage