Hallo Community,
gerade habe ich eine Verdienstbescheinigung für KV erstellt. AN ist krank ab 25.02.20; Krankengeld tritt ab 06.04.20 ein. Also wird für Januar 2020 das Arbeitsentgelt bescheinigt. Dem DÜ-Protokoll ist zu entnehmen, dass die entsprechenden Daten, Arbeitsentgelt und Arbeitszeit richtig bescheinigt werden.
Allerdings sind nun noch die Spalten 'gezahltes Transfer-KUG, Soll-und Istentgelt, Aufstockungsbetrag, Netto Soll-sowie Istentgelt' ausgefüllt.
Im Januar hat der Arbeitgeber gar nichts mit KUG zu tun, es wurde auch noch kein KUG eingerichtet. Die Verdienstbescheinigung sieht etwas wild aus, kann so nicht übermittelt werden.
Hat noch jemand dieses Problem? Kann es sein, dass dies nur an diesem 'Zwischen-Update' des Programms liegt?
Danke für eine Antwort
numerare
Wir haben das gleiche Problem - und damit denke ich haben das alle Programmnutzer
@ DATEV - bitte um Rückmeldung und Lösung....
Hallo zusammen,
da sind Sie mir etwas zuvorgekommen, da ich heute ebenfalls einen "hervorgehobenen Beitrag" zu diesem Thema posten wollte 😉
Leider liegt hier ein Fehler im Service-Release 11.13 vor, der jedoch nur die Auswertung zur EEL-Bescheinigung betrifft.
Die Berechnungen und Datenübermittlungen an die Krankenkassen sind jedoch korrekt.
Seit heute gibt es auch das Dokument 1008733 - "Fehler: Auf EEL-Antrag wird Kurzarbeitergeld (Kug) ausgewiesen".
Der Fehler wird zum Service-Release 11.14 ausgebaut.
Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Daniela Eichler
Personalwirtschaft
DATEV eG