abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Variables Entgelt bei Krankheit

2
letzte Antwort am 13.12.2023 09:42:53 von _JuliaBorowski_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
_JuliaBorowski_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
245 Mal angesehen

Ich habe eine Arztpraxis, wo die Mitarbeiter eine Umsatzbeteiligung erhalten.

 

Wenn die Kollegen in den Urlaub gehen berechne ich für die Urlaubstage ein Urlaubsentgelt anhand des variablen Entgelts der letzten drei Monate, da die Mitarbeiter im Urlaub, wie auch in Krankheit nicht schlechter gestellt sein dürfen, als wenn sie arbeiten gehen würden.

 

Beim Urlaub ist das jetzt nicht so dramatisch, da gibt es Urlaubsentgelt, aber was nehme ich bei Krankheit? Erhalten die Mitarbeiter dann eine zusätzliche Lohnfortzahlung berechnet?

 

Hat das jemand von Euch in der Praxis?

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
228 Mal angesehen

Ich habe einen Mandanten im Metall-Tarif, da ist das in der Tat so. Die "variable Lohnfortzahlung" wird über LODAS-Stammlohnart 155 ("Entgeltfortz.-Tgbasis" - LuG-Entsprechung müsstest du selbst raus suchen) aus dem Durchschnittsspeicher der Zuschläge gefüttert. Gibt dann zwar immer eine Fehlermeldung, wenn der Durchschnittsspeicher leer ist (weil keine Zuschläge gezahlt wurden), aber das kennst du ja wahrscheinlich schon.

0 Kudos
_JuliaBorowski_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
210 Mal angesehen

@rschoepe   ich danke Ihnen ganz doll für Ihre Rückmeldung, das war sehr hilfreich.

 

Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich das mit dem Durchschnittsspeicher gar nicht kenn...

0 Kudos
2
letzte Antwort am 13.12.2023 09:42:53 von _JuliaBorowski_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage