Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem (Lohn und Gehalt):
Der VWL AG-Anteil ist größer als der AN-Anteil.
Bei der Eingabe kommt die Fehlermeldung #LN03454
Was ist bei der Eingabe zu berücksichtigen?
Über eine Antwort freue ich mich sehr.
LG
Sie haben vermutlich bei der Lohnart für den AG-Anteil bei Unterbrechungen -keine Kürzung- (in den Mandantenstammdaten) hinterlegt.
Guten Morgen, wo genau befindet sich die Rubrik Unterbrechung in den Mandatenstammdaten , diese habe ich nicht finden können. LG
Sorry, Mitarbeiterstammdaten sind gemeint:
Trotz Änderung, zeigt er mir die Fehlermeldung
Ich hoffe Sie können mir mit einem weiteren Tipp helfen
LG
Mir ist noch immer nicht ganz klar, warum Sie denn diese Differenz überhaupt haben. Aber evtl. lässt sich der Nettoabzug über die Bewegungsdaten erhöhen? Und haben alle Lohnarten die selbe Historie (Monat ab + Monat bis)?
Hallo,
die Fehlermeldung #LN03454 erscheint, wenn in den Stammdaten bei der VWL der Betrag beim Nettoabzug geringer ist, als der eingegebene Betrag bei der Arbeitgeberleistung. Bei "VWL Beitrag - Nettoabzug" hinterlegt man den Gesamtabzugsbetrag der VWL, also den Betrag, der als Gesamtbetrag an das Institut überwiesen werden soll z.B. 40,00 Euro. Bei "Arbeitgeberleistung" wird nur der Betrag eingegeben, den der Arbeitgeber zum VWL-Vertrag zugibt. Im soeben genannten Beispiel kann der Betrag dann maximal 40,00 Euro ergeben.
Weitere Informationen können Sie unserem Dokument Nr. 9219364 Vermögenswirksame Leistungen entnehmen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Matthias Platz
Personalwirtschaft
DATEV eG