abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VL finanzierte betriebliche Altersvorsorge bAV/Direktversicherung

5
letzte Antwort am 13.03.2025 08:18:21 von ZVK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
personalfee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1526 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung zur Anlage einer in 2013 abgeschlossenen, zum Teil VL-finanzierten Direktversicherung.

Der Gesamtbetrag über 230,00 € setzt sich zusammen aus 23,52 € AG-Zuschuss aus VL und 208,48 € Gehaltsumwandlung sowie 51,50 baV sv-pflichtig lfd (steuerfrei).

Ich kann lediglich den Vertrag als Gehaltsumwandlung (208,48 €) erfassen - die beiden anderen Beträge kann ich nicht im Vertrag zuordnen. Muss ggf. ein zweiter Vertrag hierzu erfasst werden?

Für Vorschläge/Lösungshilfen wäre ich sehr dankbar!

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
732 Mal angesehen

Hallo Frau Klose,

bitte geben Sie noch an, ob Sie mit LODAS oder Lohn und Gehalt arbeiten, da die beiden Programme unterschiedlich im Handling sind.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
personalfee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
732 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

vielen Dank für die Rückmeldung und Entschuldigung - ich bin hier "neu".

Wir arbeiten mit LODAS.

Viele Grüße

Claudia Klose

0 Kudos
kleinerotehexe
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
732 Mal angesehen

Hallo,

wieso sollte ein Teil davon svpflichtig sein? Der Gesamtbetrag beträgt 230,00 €, richtig?

Der steuer- und svfreie Beitrag beträgt in 2018 monatlich 260,00 €.

Das Programm berechnet den steuer- und svfreien Betrag pro Monat selbst. Hier müssen Sie nichts extra schlüsseln.

Ich empfehle Ihnen den Assistenten zu nutzen:

Personaldaten - Entlohnung - betriebliche Altersvorsorge - Vertragsdaten

Dort auf den gelben "Zauberstab" klicken.

Er wird Ihnen dann 23,52 € als AG-Anteil eintragen und 208,48 € als Gehaltsumwandlung.

Viele Grüße

0 Kudos
personalfee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
732 Mal angesehen

Hallo und vielen Dank für die Mithilfe!

Wir sind gestern auch darüber gestolpert - wir haben Löhne einer anderen Abrechnungsstelle übernommen und auf deren Abrechnung war die Position (bAV sv-pflichtig zusätzlich erfasst.

Da ich auch der Meinung bin, dass die Abrechnung wie von Ihnen beschrieben erfolgen muss, wollte ich mich vergewissern, nicht dass mir zu diesem Thema etwas entgangen ist.

Herzlichen Dank und viele Grüße!

0 Kudos
ZVK
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
45 Mal angesehen

also für 2025 sind 322€ p.m. sv frei - 4% BBG bruttoentgeltumzuwandeln: wenn die VL dafür als ein Lohnbestandteil mit eingebracht wird, kommt es darauf an ob, die Freigrenze irgendwann ausgeschöpft ist.. dann ist die VL zu verbeitragen...wenn noch Platz ist, dann nicht.. m.E:

0 Kudos
5
letzte Antwort am 13.03.2025 08:18:21 von ZVK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage