Hallo und guten Morgen,
wir haben einen Haustarif, der über den Menuepunkt Gehaltstabellen eingepflegt ist. Zusätzlich gibt es noch Festbezüge in Form von Zulagen.
Die Urlaubstage werden nicht über Lodas eingepflegt.
Besteht hier trotzdem die Möglichkeit, Urlaubsrückstellungen zu berechnen, wenn die Resturlaubstage über den Menuepunkt Urlaubsrückstellung nachträglich eingetragen werden? Ist es programmtechnisch möglich die Uralusbrückstellung aus den Gehaltstabellen und den Festbezügen zu berechnen?
Wie müsste ich vorgehen? Der Januar ist noch nicht abgerechnet.
Vielen Dank vorab.
mfG Steffen Grieser
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Grieser,
um über LODAS eine Urlaubsrückstellung zu erstellen, sind folgende Grundlagen notwendig:
Hinweise zu den Eingaben finden Sie im Dokument 1070809 - Urlaubsrückstellung einrichten, erstellen und übergeben (LODAS).
Freundliche Grüße
Monique Schauer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Schauer,
Wir haben im letzten Jahr die Urlaubstage in Datev eingegeben, um eine Rückstellungsberechnung zu erhalten.
Allerdings verstehe ich die Auswertung nicht genau, da der Rückstellungsbetrag pro MA nicht berechnet wird.
Oder muss ich da noch etwas beachten?
Vielen Dank und viele Grüße
Jungblut
Hallo @Jungblut_s,
wir schauen uns Ihren Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.
Hallo Herr Fürther,
das habe ich bereits gemacht und warte noch auf eine Rückmeldung.
Liebe Grüße